39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die deskriptiven Statistiken zeigten also, wie groß die räumliche Variabilität für alle Bodenvariablen ist. Ein weiteres Verständnis der räumlichen Strukturen der Bodenvariablen kann hilfreich sein, um ihre räumliche Verteilung aufzudecken und eine angemessene standortspezifische Bewirtschaftung zu erreichen. Die geostatistische Analyse der Bodenvariablen ergab, dass der Wert des Nugget-Sill-Verhältnisses zwischen 0 % (EC) und 55,22 % (Av P) liegt, mit Ausnahme des verfügbaren Schwefels (72,21 %), was darauf hinweist, dass interne Faktoren gegenüber externen Faktoren dominieren. Boden EC und…mehr

Produktbeschreibung
Die deskriptiven Statistiken zeigten also, wie groß die räumliche Variabilität für alle Bodenvariablen ist. Ein weiteres Verständnis der räumlichen Strukturen der Bodenvariablen kann hilfreich sein, um ihre räumliche Verteilung aufzudecken und eine angemessene standortspezifische Bewirtschaftung zu erreichen. Die geostatistische Analyse der Bodenvariablen ergab, dass der Wert des Nugget-Sill-Verhältnisses zwischen 0 % (EC) und 55,22 % (Av P) liegt, mit Ausnahme des verfügbaren Schwefels (72,21 %), was darauf hinweist, dass interne Faktoren gegenüber externen Faktoren dominieren. Boden EC und OM hatten eine starke räumliche Abhängigkeit mit einem Nugget-Sill-Verhältnis von < 25 %, da sie durch strukturelle Faktoren verursacht wurden. Die räumliche Variabilität anderer Bodenvariablen (pH, TN, Av P, Av K & Av S) wies jedoch eine mäßige räumliche Abhängigkeit mit einem Nugget-Sill-Verhältnis von 25-75% auf, da die Variablen hauptsächlich durch interne und externe Faktoren bestimmt wurden. Diese Ergebnisse spiegeln viele Faktoren wider, darunter den pH-Wert des Bodens, CEC, OC, die Menge an Feuchtigkeit, die von den Bodenpartikeln gehalten wird, die Ausbringung von Düngemitteln, die Ausbringung von tierischem Dung mit verschiedenen Zusätzen, intensive Anbausysteme, unterschiedliche Landnutzungsmuster, die Topographie des Feldes bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und der Anteil der Textur.
Autorenporträt
Sono Md. Zulfikar Khan, cittadino del Bangladesh per nascita. Ho conseguito la laurea e il post-laurea presso l'Università di Khulna e la mia materia principale era Suolo, acqua e ambiente. Ma la mia materia preferita è il contenuto di carbonio nel suolo. Inoltre, voglio fare un dottorato di ricerca in questo stesso campo perché il mio Paese è gravemente colpito dai cambiamenti climatici.