49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als "real Case" für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als "real Case" für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschließend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschließend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasstnoch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?
Autorenporträt
seit 10/2009 Leuphana Universität Lüneburg Management and Entrepreneurship (M.A.) 02/2009 FH Osnabrück BWL und Management (B.A.) 2009 WDR mediagroup GmbH, Köln 6,5 Monate Vollzeitpraktikum 2008 Università degli Studi di Torino Auslandsstudiensemester, Englisch