Nadine Engel
Broschiertes Buch
Racing Hope
Roman Eine prickelnde Sport Romance zwischen Motocross und Physiotherapie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nele hat Benzin im Blut, Elias heilende Hände. Eine prickelnde Liebe zwischen Motocrossrennen und Physiotherapie für Fans von Lexis Able und Ayla Dade»Seine Augen haben die Farbe eines unendlich tiefen Sees, dessen Boden man niemals zu sehen bekommt.«Als die junge Nele nach einem Motocross-Unfall bei dem Physiotherapeuten Elias auf dem Behandlungstisch landet, sprühen sofort die Funken zwischen ihnen. Und es fliegen Fetzen, denn während Nele es nicht erwarten kann, wieder auf ihr Bike zu kommen, lehnt Elias ihr gefährliches Hobby ab. Zu schwer wiegt die Erinnerung an einen tragischen Un...
Nele hat Benzin im Blut, Elias heilende Hände. Eine prickelnde Liebe zwischen Motocrossrennen und Physiotherapie für Fans von Lexis Able und Ayla Dade
»Seine Augen haben die Farbe eines unendlich tiefen Sees, dessen Boden man niemals zu sehen bekommt.«
Als die junge Nele nach einem Motocross-Unfall bei dem Physiotherapeuten Elias auf dem Behandlungstisch landet, sprühen sofort die Funken zwischen ihnen. Und es fliegen Fetzen, denn während Nele es nicht erwarten kann, wieder auf ihr Bike zu kommen, lehnt Elias ihr gefährliches Hobby ab. Zu schwer wiegt die Erinnerung an einen tragischen Unfall. Dennoch kommen sie einander näher - näher, als sie es als Therapeut und Patientin sollten. Doch können sie die Differenzen zum Sport, der zwischen ihnen steht, überwinden?
»Seine Augen haben die Farbe eines unendlich tiefen Sees, dessen Boden man niemals zu sehen bekommt.«
Als die junge Nele nach einem Motocross-Unfall bei dem Physiotherapeuten Elias auf dem Behandlungstisch landet, sprühen sofort die Funken zwischen ihnen. Und es fliegen Fetzen, denn während Nele es nicht erwarten kann, wieder auf ihr Bike zu kommen, lehnt Elias ihr gefährliches Hobby ab. Zu schwer wiegt die Erinnerung an einen tragischen Unfall. Dennoch kommen sie einander näher - näher, als sie es als Therapeut und Patientin sollten. Doch können sie die Differenzen zum Sport, der zwischen ihnen steht, überwinden?
Während des Studiums der Literaturwissenschaft und Mythologie besuchte Nadine Engel eine Schauspielschule, auch Schreiben war dabei schon immer ein Teil von ihr. Nach verschiedenen anderen Projekten widmet sie sich nun Romanen und Kurzgeschichten.
Produktdetails
- Verlag: Piper / between pages by Piper
- Auflage
- Seitenzahl: 221
- Erscheinungstermin: Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 121mm x 22mm
- Gewicht: 216g
- ISBN-13: 9783492507851
- ISBN-10: 3492507859
- Artikelnr.: 69941110
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Vollgas ins Glück
"Racing Hope" ist eine rasante Liebesgeschichte zwischen der Motocross-Fahrerin Nele und ihrem Physiotherapeuten Elias.
Beide haben einige schlechte Erfahrungen im Gepäck und zu Beginn überwiegt die gegenseitige Abneigung. Mir hat das Prickeln und …
Mehr
Vollgas ins Glück
"Racing Hope" ist eine rasante Liebesgeschichte zwischen der Motocross-Fahrerin Nele und ihrem Physiotherapeuten Elias.
Beide haben einige schlechte Erfahrungen im Gepäck und zu Beginn überwiegt die gegenseitige Abneigung. Mir hat das Prickeln und die Entwicklung zwischen den beiden gefallen, auch wenn die Story etwas vorhersehbar war.
Alles in allem ist es eine unterhaltsames Buch, bei dem vor allem Motorcross-Fans auf ihre Kosten kommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nele lebt für die Motorcrossrennen, muss aber nach einem Unfall eine Pause einlegen und sich um ihr Knie kümmern. Dabei landet sie in eine Physiotherapie und ist ausgerechnet bei Elias in Behandlung. Elias versteht aber nicht, wie Nele sich wieder auf ihr Bike setzen kann und somit ihr …
Mehr
Nele lebt für die Motorcrossrennen, muss aber nach einem Unfall eine Pause einlegen und sich um ihr Knie kümmern. Dabei landet sie in eine Physiotherapie und ist ausgerechnet bei Elias in Behandlung. Elias versteht aber nicht, wie Nele sich wieder auf ihr Bike setzen kann und somit ihr Leben wieder aufs Spiel setzt. Trot all der Widrigkeiten kommen die Beiden sich näher als sie sollten, aber können sie ihrer Differenzen beiseite legen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Racing Hope" hat mich durch seinen Klappentext überzeugen können und ich habe mich riesig auf das Buch gefreut. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, wodurch ich direkt in Nele und Elias Geschichte eintauchen konnte.
Nele ist super interessant durch ihre Liebe zum Motorsport und bringtrichtige Begeisterung dazu mit. Sie selbst nimmt selten ein Blatt vor den Mund und bringt eigentlich immer gute Laune mit. Im Laufe des Buches wächst sie noch mehr aus sich heraus und hat mir als Protagonistin sehr gefallen.
Elias ist immer freundlich (außer mit Nele 🫣), liebt seinen Job und auch er wächst im Buch so richtig weitere was mir super gut gefallen hat. Beide zusammen ergeben eine spannende Unterhaltung.
Auch das Setting rundum den Motorsport konnte mich richtig mitreißen und ich habe mit Nele um ihren Platz beim Rennen mitgefiebert. "Racing Hope" war auf jeden Fall ein Buch, was ich nicht aus der Hand legen wollte und an einem Stück verschlungen habe.
Für alle Sportromance Fans ist "Racing Hope auf jeden Fall eine große Empfehluäg und bringt ein paar tolle Leserunden! 🥰📚
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl ich bisher keine Berührungspunkte mit Motocross hatte und daher nicht wusste, wie mir dieses Buch gefallen wird, bin ich total begeistert.
Nele brennt für ihren Sport und als Leser wird man bei den rasanten Fahrten komplett mitgenommen, ist sozusagen als Beifahrer dabei, was mich …
Mehr
Obwohl ich bisher keine Berührungspunkte mit Motocross hatte und daher nicht wusste, wie mir dieses Buch gefallen wird, bin ich total begeistert.
Nele brennt für ihren Sport und als Leser wird man bei den rasanten Fahrten komplett mitgenommen, ist sozusagen als Beifahrer dabei, was mich schon mal komplett abgeholt hat. Jetzt habe ich echt mal Lust, dieses Sport auszuprobieren.
Elias, der Love Interest, ist der besonnene Teil in dieser Geschichte und seine Vergangenheit hat mich sehr berührt.
Besonders toll fand ich aber die Nebenfiguren, die jeder so individuell sind, dass man sie nur lieben kann.
Also ich bin begeistert von diesem Buch, das ich innerhalb kürzester Zeit gelesen habe, weil es mich gefesselt hat und kann es komplett empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist schlicht und dennoch passt es mit den dunklen Farben perfekt zum Buch.
In dem Buch geht es um die Motorcross Sportlerin Nele und den Physiotherapeuten Elias. Schon beim ersten Aufeinandertreffen wird sichtbar: jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Doch diese führen …
Mehr
Das Cover ist schlicht und dennoch passt es mit den dunklen Farben perfekt zum Buch.
In dem Buch geht es um die Motorcross Sportlerin Nele und den Physiotherapeuten Elias. Schon beim ersten Aufeinandertreffen wird sichtbar: jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Doch diese führen dazu, dass es zwischen den Beiden nur knallt.
Obwohl ich sowohl von dem Motorcross Thema als auch von der Physiotherapie keine Ahnung wirklich hatte, war für mich alles verständlich. Ich finde es sogar sehr gut, dass auch endlich mal andere Sportarten im Romance Bereich vertreten sind.
Der Schreibstil von Nadine Engel hat mir sehr gut gefallen und ich hatte das Buch in kürzester Zeit durchgelesen.
Nele und Elias sind zwei unterschiedliche aber sehr authentische Charaktere. Beide waren mir sehr sympathisch und ich konnte ihre Leidenschaft zum Beruf nachvollziehen. Allerdings hätte es dem Buch meiner Meinung nach gut getan, wenn es einige Seiten mehr hätte und somit viel mehr in die Tiefe hätte gehen können. So war es für mich schwer nachvollziehbar, warum auf einmal ein Wandel von Abneigung zur Leidenschaft zwischen den Beiden kam. Die Vergangenheit der Beiden, die zu ihren Problemen führt, wurde ebenfalls meiner Meinung nach zu kurz angeschnitten. Das Ende bzw. besonders Nele's Entscheidung konnte ich leider gar nicht nachvollziehen. Hier wurde viel Potential liegen gelassen. Dennoch ist es ein gelungenes Debüt.
- 3,5/ 5 Sterne
Fazit: ein tolles Debüt mit ein paar Schwachstellen, dennoch kann ich für dieses Buch eine Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nele lebt fürs Motocross-Fahren. Bei einem Unfall wird ihr Knie schwer verletzt und sie muss nach der OP Physiotherapiestunden nehmen, um möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen und wieder fahren zu können, da die Europameisterschaften anstehen. Elias ist Physiotherapeut und …
Mehr
Nele lebt fürs Motocross-Fahren. Bei einem Unfall wird ihr Knie schwer verletzt und sie muss nach der OP Physiotherapiestunden nehmen, um möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen und wieder fahren zu können, da die Europameisterschaften anstehen. Elias ist Physiotherapeut und schiebt Nele extra rein, um ihr zu helfen, allerdings ist es für ihn ein Problem, dass sie direkt wieder aufs Bike und ihrer Extremsportart nachgehen möchte.
Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Nele und Elias beschrieben. Zu beiden konnte ich leider keine wirkliche Verbindung aufbauen, auch wenn beide per se ersteinmal interessant scheinen. Nele ist mir zu betont draufgängerisch und Elias Gedanken und Handlungen waren mir insgesamt zu repetitiv. Beide haben spannende Grundzüge, die jedoch leider für mich nicht ausreichend zur Geltung gekommen sind.
Die Handlung besteht vor allem daraus, dass die beiden sich bei ihren jeweiligen Bekannten übereinander beschweren, selbst aber überhaupt nicht miteinander agieren, sondern nur in den Physiotherapiestunden aufeinander treffen. Dazu kommt, dass Neles Lebensinhalt für Elias ein absolutes No-Go ist.
Es werden Hintergrundstorys angeteasert, die für mich aber extrem offensichtlich waren und daher leider keine wirkliche Spannung aufkommen konnte.
Lichtblick und absolut beste Protagonistin ist für mich Maya, die Empfangsdame der Physiotherapiepraxis. Sie ist auf ihre einfühlsame Art genial und wenn die beiden auf sie gehört hätten, dann hätte das Buch nach 100 Seiten ein gutes Ende finden können.
Die Idee und die Bedenken und Gedanken von Nele und Elias fand ich an sich auch nachvollziehbar, allerdings hat sich das ganze ziemlich gezogen und durch die wiederholte Andeutung, die ziemlich offensichtlich war, wurde es mir zu repetitiv.
Insgesamt ein Buch, das mich anhand der Handlung und der Charaktere nicht überzeugen konnte, auch wenn mir die Grundidee und einige der Charakterzüge der Protagonisten gut gefallen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Racing Hope“ von Nadine Engel ist führt in die Welt des Motocross, wo sich nicht jeder so wohl fühlt, wie Hauptfigur Nele.
Nele ist eine leidenschaftliche und erfolgreiche Motocross-Fahrerin, die eindeutig Benzin im Blut hat. Sie lebt nur für das nächste Rennen und …
Mehr
„Racing Hope“ von Nadine Engel ist führt in die Welt des Motocross, wo sich nicht jeder so wohl fühlt, wie Hauptfigur Nele.
Nele ist eine leidenschaftliche und erfolgreiche Motocross-Fahrerin, die eindeutig Benzin im Blut hat. Sie lebt nur für das nächste Rennen und gibt immer alles. Leider ging dieser Ehrgeiz im letzten Wettkampf schief und nun ist Nele nach einer Knieoperation in der Physiotherapiepraxis bei Elias gelandet. Beide fühlen sich auf Anhieb zueinander hingezogen, aber als Elias erfährt, durch welchen Unfall Nele verletzt wurde, kann er seine extreme Abneigung gegen sämtliche Risikosportarten nicht zurückhalten. Als Nele auch noch zugibt, dass sie in wenigen Wochen für das nächste Rennen fit sein will, bricht zwischen beiden eine frostige Eiszeit aus. Doch zum Glück ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Nadine Engel legt hier ein solides Sports Romance Debüt hin, wofür sie eine eher außergewöhnliche Sportart in diesem Genre als Thema gewählt hat. Die Stimmung und Leidenschaft beim Motocross hat sie dabei gut eingefangen und auch das Setting passt. Ihr Schreibstil liest sich leicht und flüssig und wir lernen die Sichtweisen von Nele und von Elias besser kennen.
Nele ist schon sehr fokussiert auf ihren Herzenssport und kaum in der Lage, irgendetwas abseits der Motocrosswelt wahrzunehmen. Ihre Emotionen, außer die Leidenschaft für Motocross, waren für mich persönlich nicht immer durchschaubar und auch ihre Wandlung am Schluss kam für mich ein wenig zu abrupt.
Elias ist fürsorglich, selbstlos und hilfsbereit, wodurch er langsam selbst ausbrennt. Das Trauma um seinen verunglückten Bruder beschäftigt ihn auch Jahre später noch, aber seine Reaktion auf Nele ist schon ein wenig extrem.
So richtig ist bei mir der Funke zwischen Nele und Elias nicht übergesprungen, denn der Übergang von Anfeindungen zu heißen Interaktionen war für mich ehrlicherweise nicht so überzeugend. Ich habe die Emotionen nicht wirklich spüren können oder zumindest nur in Ansätzen.
Trotzdem ist die Story gut aufgebaut und ich mochte vor allem die Nebenfiguren, die dem ganzen viel Leben einhauchen.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für