• Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Quodlibet. Aus der Musik. Ein mehrstimmiges Gesangsstück klingt mit wechselnden Melodien. Naturgedichte singen ihr Lied neben Zeitkritischem. Lustig kommt Hertha daher. Mit seinem Spiegelbild hat Willie schwer zu schaffen. Der alte Meister liegt im Sterben und wird nach seinem letzten Wunsch gefragt; zwei Entscheidungen hat er noch zu treffen. Es brechen die Sprossen der Himmelsleiter hinter Klein-EGOn. Entblößte Häute? Auch, sparsam. Salzig fordert die See. Der Gewinner verliert. In einer Arztpraxis werden Illusionsbehandlungen angeboten. Der große, schwarze Vogel fliegt Suda entgegen. Einer…mehr

Produktbeschreibung
Quodlibet. Aus der Musik. Ein mehrstimmiges Gesangsstück klingt mit wechselnden Melodien. Naturgedichte singen ihr Lied neben Zeitkritischem. Lustig kommt Hertha daher. Mit seinem Spiegelbild hat Willie schwer zu schaffen. Der alte Meister liegt im Sterben und wird nach seinem letzten Wunsch gefragt; zwei Entscheidungen hat er noch zu treffen. Es brechen die Sprossen der Himmelsleiter hinter Klein-EGOn. Entblößte Häute? Auch, sparsam. Salzig fordert die See. Der Gewinner verliert. In einer Arztpraxis werden Illusionsbehandlungen angeboten. Der große, schwarze Vogel fliegt Suda entgegen. Einer Tastatur fehlen das C und das X. Zu lesen ist der Text, den die Welt nicht braucht, und auch: was Liebe ist, steht seit heute fest. Es gibt einen Hausratschaden, den es noch nie gab. Rote Augen glühen nachts auf den Feldern vor der Stadt. Man riecht Lauchzwiebeln in der Pariser Métro, die Piccoloflöte spielt dazu, und Bälger werden bekaspert. Der Weihnachtsmann bittet an höchster Stelle um finanzielle Mittel per Blitz-Giro, seine Arbeitsfähigkeit steht auf dem Spiel. In der Mischmaschine wird Literatur verarbeitet. Warm kann es zu zweit unter einer Decke sein sofern man es überlebt. Ingo ist froh, dass keine Besucher mehr kommen, die ihm seine Krone entreißen und ihn am Kinn kitzeln wollen. Früh schlafen gehen hat Vorteile. Mamas Küchenfenster beschlagen beim Kochen. Der kapitale Lobgesang darf nicht fehlen. Jenseits der Politik regnet der Roggen. Mal groß, mal klein, mal ohne Umlaute, quodlibet, eben. Wer hat das mit dem Ticktack der Uhr erfunden? Es gibt eine, die macht ötz-ötz-ötz. Sind es wirklich nur Zahlen, die zählen? Manchmal wacht man traumverbrannt auf, und schließt die Jalousien im November. und dann. und dann. kommen die naechsten. Kuchenbaecker.