Malin Persson Giolito
Broschiertes Buch
Quicksand: Im Traum kannst du nicht lügen
Roman
Übersetzung: Alms, Thorsten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stockholm: Nach einem Blutbad an einem Gymnasium steht die achtzehnjährige Maja vor Gericht. Sie hat geschossen, und unter den Toten sind ihre beste Freundin Amanda, ihr Freund Sebastian und der Lehrer Christer. Wie konnte es dazu kommen, dass dieses einstmals so beliebte Mädchen zur meistgehassten Person Schwedens wurde? Und ist sie überhaupt eine Mörderin?
Malin Persson Giolito, 1969 geboren, wuchs in Stockholms Vorort Danderyd auf, dem Schauplatz des vorliegenden Romans. Sie ist Juristin und hat bei der Europäischen Kommission als Anwältin gearbeitet. Seit dem sensationellen Erfolg von IM TRAUM KANNST DU NICHT LÜGEN widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben. Malin Persson Giolito lebt zusammen mit ihrem Mann und drei Töchtern in der europäischen Hauptstadt Brüssel. IM TRAUM KANNST DU NICHT LÜGEN wurde sowohl als "Bester Kriminalroman Schwedens" als auch als "Bester Nordischer Kriminalroman" ausgezeichnet und erscheint in 29 Ländern. Der Spannungsroman ist zudem die Vorlage für die Fernsehserie QUICKSAND, die erste netflix-Serie, die in Schweden produziert wurde.
Produktbeschreibung
- Bastei Lübbe Taschenbücher 17963
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Störst av allt
- Artikelnr. des Verlages: 17963
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 460
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 35mm
- Gewicht: 439g
- ISBN-13: 9783404179633
- ISBN-10: 3404179633
- Artikelnr.: 55419183
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Im Buch werden wir Teil des Prozesses vor Gericht und der Geschichte, die zu diesem geführt hat. Die Kapitel wechseln immer zwischen beiden Erzählungen hin und her, so dass man erst nach und nach alle Hintergründe erfährt. Beides wird aus Majas Sicht erzählt, sie ist sehr …
Mehr
Im Buch werden wir Teil des Prozesses vor Gericht und der Geschichte, die zu diesem geführt hat. Die Kapitel wechseln immer zwischen beiden Erzählungen hin und her, so dass man erst nach und nach alle Hintergründe erfährt. Beides wird aus Majas Sicht erzählt, sie ist sehr komplex in ihren Gedanken, es gibt für sie nicht nur schwarz und weiß oder Gut und Böse. Der Schreibstil ist fesselnd und wortgewandt. Das Hauptthema ist ein sehr schwieriges und trotzdem scheut die Autorin nicht davor, auch andere brisante Themen anzusprechen. Es geht nicht nur um die Schießerei sondern auch um Politik, Rassismus, arm und reich und wie alles zusammenhängt. Es gibt wenige Bücher, die mich so sehr zum Nachdenken gebracht habe, wie dieses. Man ist von der ersten Seite an gefesselt, dringt immer tiefer in die Psyche der Protagonisten ein und hofft trotzdem, dass vielleicht am Ende doch alles gut ausgehen wird. „Quicksand“ ist ein Buch über Jugendliche, denen Gutes und Böses wiederfahren ist, über eine Tragödie und wie es dazu kommen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für