9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Märchen handeln von Königinnen, von Rittern und Zauberern, das ist das Natürlichste von der Welt. Im Wunder begegnet uns, was dem Menschen ziemt. Was aber, wenn sich das Alphabet einmischt, die Schönen Künste, Geschichte und Geographie in Person? Walter Crane hat dem Tagtraum eines Mädchens prächtige Bildgestalt gegeben und ihn mit dem Witz seiner Phantasie gewürzt. Ein farbenfrohes Bilderbuch aus der goldenen Ära der britischen Buchillustration am Ende des 19. Jahrhunderts, englisch und deutsch.

Produktbeschreibung
Märchen handeln von Königinnen, von Rittern und Zauberern, das ist das Natürlichste von der Welt. Im Wunder begegnet uns, was dem Menschen ziemt. Was aber, wenn sich das Alphabet einmischt, die Schönen Künste, Geschichte und Geographie in Person? Walter Crane hat dem Tagtraum eines Mädchens prächtige Bildgestalt gegeben und ihn mit dem Witz seiner Phantasie gewürzt. Ein farbenfrohes Bilderbuch aus der goldenen Ära der britischen Buchillustration am Ende des 19. Jahrhunderts, englisch und deutsch.
Autorenporträt
Der englische Maler und Illustrator Walter Crane (1845 ¿ 1915) war einer der führenden Köpfe der Bewegung Arts and Crafts, die die Wiederbelebung der Kunst durch ihre handwerklichen Grundlagen anstrebte. Als Dreizehnjähriger hatte er mit einer Serie von Zeichnungen die Aufmerksamkeit des Graveurs von Holzstichen William James Linton gewonnen, der eine eigene Druckpresse besaß. Crane trat bei Linton in die Lehre, der ihn mit anspruchsvollen Aufgaben förderte und ihm die Geschichte der Grafik, darunter die Meister der italienischen Renaissance, nahe brachte. In Zusammenarbeit mit dem Drucker Edmund Evans, der sich der Weiterentwicklung des Farbdrucks verschrieben hatte, und dem Verleger George Routledge schuf Crane eine Fülle von prächtigen und fein nuancierten Buchillustrationen, die sein Werk rasch populär machten.