39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Quantenpunkte standen im Zentrum vieler früher Entwicklungen in dem, was heute allgemein als Nanowissenschaften und Nanotechnologie bezeichnet wird. Quantenpunkte sind winzige Teilchen von Halbleitermaterial, die einen Durchmesser von wenigen Nanometern haben. Der Schwerpunkt der Forschung des Nanotech-Teams lag auf Partikeln, die durch kolloidale Chemie hergestellt wurden, die als kolloidale oder nanokristalline Quantenpunkte bekannt sind. "Aufgrund ihrer größenkontrollierten elektronischen Eigenschaften und ihrer chemischen Flexibilität können Quantenpunkte als 'künstliche Atome' angesehen…mehr

Produktbeschreibung
Quantenpunkte standen im Zentrum vieler früher Entwicklungen in dem, was heute allgemein als Nanowissenschaften und Nanotechnologie bezeichnet wird. Quantenpunkte sind winzige Teilchen von Halbleitermaterial, die einen Durchmesser von wenigen Nanometern haben. Der Schwerpunkt der Forschung des Nanotech-Teams lag auf Partikeln, die durch kolloidale Chemie hergestellt wurden, die als kolloidale oder nanokristalline Quantenpunkte bekannt sind. "Aufgrund ihrer größenkontrollierten elektronischen Eigenschaften und ihrer chemischen Flexibilität können Quantenpunkte als 'künstliche Atome' angesehen werden, die bei Bedarf entwickelt werden können, um ein spezifisches physikalisches Problem oder eine bestimmte Anwendung zu lösen", sagte Klimov Jahrzehntelang haben Quantenpunkt-Wissenschaftler die Entwicklung kolloidaler Quantenpunkte von einem im Labor neugierigen Gegenstand zu einer vielseitigen Klasse von Materialien vorangetrieben, die in einer Vielzahl neuer Technologien wie E-Book-Readern und Fernsehgeräten genutzt werden. In diesem Buch untersuchen wir QD-Eigenschaften und Anwendungen in gemeinen Bereichen unseres Lebens. Dieses Buch ist sehr einfach geschrieben, um es für nicht spezialisierte Leser leicht verständlich zu machen
Autorenporträt
Mahmoud Fathy Moubarak (M. Fathy). Profesor de Química Física, Investigador Asistente del Departamento de Aplicación del Petróleo, A. B.Sc. 2009 (Honores), Demostrador, Facultad de Ciencias, Universidad Bani -Sweif. B. M.Sc. Química física 2013, Facultad de Ciencias, Universidad de Banha. C. Ph.D. Química física 2017, Facultad de Ciencias, Universidad de Banha.