29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mit dem vorliegenden Band 2/3: "QUANTEN-COMPUTER - Der McEliece-Algorithmus und das Echo-Protokoll neben Grundlagen in der Kryptographie: Innovation Supremacy" legt Theo Tenzer seine Publikation über den kryptographischen Wandel "SUPER SECRETO - Die dritte Epoche der Kryptographie" in einer 3-Band-Ausgabe vor. Die weiteren Bände zuCRYPTO-WARS - Politische Einflussnahmen beim Recht auf Ende-zu-Ende Verschlüsselung um die 2020er Jahre: Beginn der Chat-Kontrolle? sowieOPEN-SOURCE - Quell-offene Software zur Demokratisierung von Verschlüsselung: Projekte & Features in der Cryptographischen…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem vorliegenden Band 2/3: "QUANTEN-COMPUTER - Der McEliece-Algorithmus und das Echo-Protokoll neben Grundlagen in der Kryptographie: Innovation Supremacy" legt Theo Tenzer seine Publikation über den kryptographischen Wandel "SUPER SECRETO - Die dritte Epoche der Kryptographie" in einer 3-Band-Ausgabe vor. Die weiteren Bände zuCRYPTO-WARS - Politische Einflussnahmen beim Recht auf Ende-zu-Ende Verschlüsselung um die 2020er Jahre: Beginn der Chat-Kontrolle? sowieOPEN-SOURCE - Quell-offene Software zur Demokratisierung von Verschlüsselung: Projekte & Features in der Cryptographischen Cafeteriasind ebenso erhältlich.In dem hier vorliegenden Band (2/3) geht es nach einer kurze Grundlageneinführung in die Kryptographie um die Entwicklung der Quanten-Computer und die Rolle von neuen Protokollen bzw. Algorithmen wie der McEliece-Verschlüsselung.
Autorenporträt
Theo Tenzer ist im zwölften chinesischen Tierkreiszeichen geboren, demzufolge die Suche nach einer Wahrheit und Innovation ein zu unterstreichendes Merkmal bildet. Nach einem Studium verschiedener Fächer und Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung ist er auch als Wissenschaftsjournalist und Autor tätig. In einem Schwerpunkt beobachtet er schon seit einiger Zeit ausführlich die digitalen Entwicklungen bei Messengern und ihrer Sicherheit. Sein Buch von der Dritten Epoche der Kryptographie fängt dort an, wo sich das Thema Verschlüsselung technisch und gesellschaftlich innoviert und sich die Bewahrung von Privat- und Freiheitsrechten oder die Transparenz auf rechtskonformes Leben und Handeln verändert.