55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der chronische Konflikt in den besetzten palästinensischen Gebieten stellt den Zugang zu und die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten vor zusätzliche Herausforderungen. Das Eindringen der Politik spiegelt sich in den Abläufen aller palästinensischen Einrichtungen wider. Die staatlichen Krankenhäuser in Palästina arbeiten über die Grenzen ihrer Kapazität hinaus. Dieser Zustand der Arbeit zur Bewältigung der hohen Nachfrage hinterlässt adaptive Reaktionen und Praktiken, die sich negativ auf die Qualität der Versorgung auswirken. In dieser Querschnittsstudie wird die Patientenzufriedenheit als…mehr

Produktbeschreibung
Der chronische Konflikt in den besetzten palästinensischen Gebieten stellt den Zugang zu und die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten vor zusätzliche Herausforderungen. Das Eindringen der Politik spiegelt sich in den Abläufen aller palästinensischen Einrichtungen wider. Die staatlichen Krankenhäuser in Palästina arbeiten über die Grenzen ihrer Kapazität hinaus. Dieser Zustand der Arbeit zur Bewältigung der hohen Nachfrage hinterlässt adaptive Reaktionen und Praktiken, die sich negativ auf die Qualität der Versorgung auswirken. In dieser Querschnittsstudie wird die Patientenzufriedenheit als Ergebnis des Krankenhauses bewertet und ein prozessanalytischer Ansatz zur Erreichung des Forschungsziels angewandt, um zu versuchen, die Qualität in palästinensischen Krankenhäusern zu verbessern.
Autorenporträt
Eng. Wasim Sultan, nascido na Palestina, 1967. Estudou Engenharia Eléctrica na Universidade de Bagdade em 1989. Em 2007 começou a estudar Mestrado em Gestão. Este livro é um trabalho de investigação em Operações Hospitalares 2011. Desde 2014, candidato a doutoramento na Universidade do Minho/Portugal, prevendo-se que defenda a sua tese em produtividade hospitalar até ao final de 2017.