Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,99 €
  • Broschiertes Buch

In der aktuellen Debatte um ein modernes Verwaltungsmanagement sind zentrale Elemente die Verselbständigung von Verwaltungseinheiten, die Dezentralisierung von Entscheidungskompetenzen, Kosten- und Ergebnisverantwortung und die Einführung von wettbewerbsorientierten Komponenten. In Anbetracht gesellschaftlicher Wandlungsprozesse sieht man hierin wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung von Innovationspotentialen und Bewältigungsstrategien - mit der Perspektive einer wirtschaftlicheren und zugleich flexibleren, qualitäts- und kundenorientierten Dienstleistungsproduktion. Am Beispiel der…mehr

Produktbeschreibung
In der aktuellen Debatte um ein modernes Verwaltungsmanagement sind zentrale Elemente die Verselbständigung von Verwaltungseinheiten, die Dezentralisierung von Entscheidungskompetenzen, Kosten- und Ergebnisverantwortung und die Einführung von wettbewerbsorientierten Komponenten. In Anbetracht gesellschaftlicher Wandlungsprozesse sieht man hierin wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung von Innovationspotentialen und Bewältigungsstrategien - mit der Perspektive einer wirtschaftlicheren und zugleich flexibleren, qualitäts- und kundenorientierten Dienstleistungsproduktion. Am Beispiel der gesetzlichen Krankenkassen, die mit weitreichenden Autonomiespielräumen ausgestattet sind und unter Konkurrenzbedingungen agieren, zeigt die Autorin erfolgversprechende 'Umbaumaßnahmen' hin zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen.