35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch stellt eine Studie über die Wildfrucht Jakjak dar, die eine der wertvollsten Pflanzenarten ist, die im Sudan wächst. Sie ist vor allem in trockenen Gebieten wie Sand und in der Nähe von Bergen verbreitet, insbesondere in Savannengebieten in Süd-Darfur und in der Bergregion Jabl Mara. Ziel dieser Studie war es, den Nährwert der Jakjak-Früchte und ihre Verwendung als Saft zu untersuchen, die physikalischen Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung zu bestimmen und die Jakjak-Frucht für die Saftproduktion zu nutzen. Der am häufigsten vorkommende Zucker war Fruktose. Darüber…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch stellt eine Studie über die Wildfrucht Jakjak dar, die eine der wertvollsten Pflanzenarten ist, die im Sudan wächst. Sie ist vor allem in trockenen Gebieten wie Sand und in der Nähe von Bergen verbreitet, insbesondere in Savannengebieten in Süd-Darfur und in der Bergregion Jabl Mara. Ziel dieser Studie war es, den Nährwert der Jakjak-Früchte und ihre Verwendung als Saft zu untersuchen, die physikalischen Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung zu bestimmen und die Jakjak-Frucht für die Saftproduktion zu nutzen. Der am häufigsten vorkommende Zucker war Fruktose. Darüber hinaus wurden die anderen Bestandteile wie folgt bestimmt: Gesamtkohlenhydrate 22,444± 3,7%, Fett 1,04±0,01%, Protein 10,05±1,8%, Rohfaser 45,624±1,4%, Feuchtigkeit 13,542±2,5%, Asche 7,3±0,5% und der Energiewert 2313,081 Kk/100g. Die mikrobielle Analyse ergab, dass Jakjak-Fruchtsaft frei von Schimmel- und Hefepilzen war, aber eine hohe Anzahl von Gesamtbakterien gefunden wurde. Die sensorische Bewertung ergab, dass die Gesamtakzeptanz von Jakjak-Fruchtsaft bemerkenswert war.
Autorenporträt
Abdel Moneim Elhadi Sulieman est un expert en sciences et technologies alimentaires, son principal domaine d'intérêt étant la microbiologie et la biotechnologie alimentaires. Il est l'auteur d'un grand nombre d'articles dans des revues réputées. Il a également publié de nombreux ouvrages dans le domaine des sciences alimentaires et de la microbiologie. Il a participé à de nombreuses conférences.