
Qualität durch Dialog
Bausteine kommunaler Qualitäts- und Wirksamkeitsdialoge
Mitarbeit: Arlt, Maja; Icking, Maria
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Praxisfeld: Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
This is a unique and charming book on how probability affects our everyday lives. It guides the reader in an almost chronological trip through the fascinating and amazing laws of chance, omnipresent in the natural world and in our daily lives.
This is a unique and charming book on how probability affects our everyday lives. It guides the reader in an almost chronological trip through the fascinating and amazing laws of chance, omnipresent in the natural world and in our daily lives.
In der Entwicklung kommunaler Qualitäts- und Wirksamkeitsdialoge für die Kinder- und Jugendarbeit geht es darum, Prozesse auf Einrichtungs-, Träger-, kommunaler- und politischer Ebene in Gang zu bringen und sowohl partizipativ als auch steuerungsorientiert zu gestalten. Verantwortliche und Fachkräfte bei Jugendämtern und freien Trägern stehen also vor neuen Aufgaben, um das Feld besser zu orientieren und damit auch zu legitimieren.
Hierzu stellt das Buch zentrale Bausteine vor: Erfahrungen mit dem Wirksamkeitsdialog in NRW, mehrere Modelle des Berichtswesens und das Instrument eines gemeinsamen Qualitätshandbuches aller Jugendfreizeitstätten in Berlin.
Hierzu stellt das Buch zentrale Bausteine vor: Erfahrungen mit dem Wirksamkeitsdialog in NRW, mehrere Modelle des Berichtswesens und das Instrument eines gemeinsamen Qualitätshandbuches aller Jugendfreizeitstätten in Berlin.