35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zunahme des menschlichen Überlebens ist vor allem den Arzneimitteln zu verdanken und denjenigen, die sie entdeckt haben. Wie in allen Bereichen der Wissenschaft ist auch die Geschichte der Pharmazie bekannt für die Ideen, das Wissen und die verfügbaren Werkzeuge, die unser Wissen erweitert haben. Mycobacterium tuberculosis ist ein bakterieller Krankheitserreger, der durch das Auftreten resistenter Mycobakterienstämme zu einer globalen Bedrohung geworden ist, die zu multipler Arzneimittelresistenz (MDR-TB), extensiver Arzneimittelresistenz (XDR-TB) und vollständiger Arzneimittelresistenz…mehr

Produktbeschreibung
Die Zunahme des menschlichen Überlebens ist vor allem den Arzneimitteln zu verdanken und denjenigen, die sie entdeckt haben. Wie in allen Bereichen der Wissenschaft ist auch die Geschichte der Pharmazie bekannt für die Ideen, das Wissen und die verfügbaren Werkzeuge, die unser Wissen erweitert haben. Mycobacterium tuberculosis ist ein bakterieller Krankheitserreger, der durch das Auftreten resistenter Mycobakterienstämme zu einer globalen Bedrohung geworden ist, die zu multipler Arzneimittelresistenz (MDR-TB), extensiver Arzneimittelresistenz (XDR-TB) und vollständiger Arzneimittelresistenz (TDR-TB) führt. Die computergestützte Entwicklung von Arzneimitteln zielt darauf ab, den Prozess der Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen und effizienter zu gestalten und den Prozess der Arzneimittelentwicklung rationaler zu gestalten. QSAR-Regressionsmodelle stellen eine lineare Beziehung zwischen einer Reihe von molekularen Deskriptoren von Chemikalien und der biologischen Aktivität her. Die Pharmakophorenkartierung befasst sich mit der räumlichen Anordnung von funktionellen Gruppen, die für die biologische Aktivität wesentlich sind. Docking wird eingesetzt, um die für die biologische Reaktion erforderliche Wechselwirkung zwischen Medikament und Rezeptor zu ermitteln. Harnstoffderivate wurden mit CADD analysiert, um wirksame antituberkuläre Medikamente zu entwickeln.
Autorenporträt
Harisingh Gour Central University, Sagar-Inde et est actuellement affilié au département des sciences pharmaceutiques de la Wayne State University, Detroit-USA en tant que Raman-PDF. Il travaille sur la conception de médicaments et la nanomédecine. Il est l'auteur de 70 publications de recherche et d'un livre. Il est l'initiateur de 5 projets de recherche.