Ernst Seiffert
Broschiertes Buch

"Pyramus und Thisbe" bei Shakespeare

Rezeption und Umgestaltung eines ovidischen Stoffes

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: William Shakespeare griff bei seinem literarischen Schaffen auch auf antike Vorbilder zurück. Insbesondere der Dichter Ovid wurde von ihm nicht nur gelesen, sondern intensiv rezipiert und für das eigene Schaffen fruchtbar gemacht. So hat Shakespeare eine kleine Episode aus Ovids Metamorphosen, die Geschichte von Pyramus und Thisbe, gleich in zwei seiner Dramen aufgegriffen und neu inter...