Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,95 €
  • Broschiertes Buch

Heutzutage gibt es immer mehr Möglichkeiten und Medien, in und mit denen publiziert werden kann - und mitunter auch muss. Wie aber unterscheidet sich die inhaltliche Aufbereitung von Informationen im Rahmen eines Films von der Darstellung in einer akademischen Zeitschrift? Was publiziert man sinnvollerweise in welchem Medium? Oder umgekehrt, wenn ein spezifisches Medium 'bedient' werden soll - wie müssen dann die Inhalte aufbereitet werden?Der Band befasst sich mit Texten (akademischen und journalistischen, geschriebenen und gesprochenen), Bildern und bewegten Bildern sowie mit der Kombination…mehr

Produktbeschreibung
Heutzutage gibt es immer mehr Möglichkeiten und Medien, in und mit denen publiziert werden kann - und mitunter auch muss. Wie aber unterscheidet sich die inhaltliche Aufbereitung von Informationen im Rahmen eines Films von der Darstellung in einer akademischen Zeitschrift? Was publiziert man sinnvollerweise in welchem Medium? Oder umgekehrt, wenn ein spezifisches Medium 'bedient' werden soll - wie müssen dann die Inhalte aufbereitet werden?Der Band befasst sich mit Texten (akademischen und journalistischen, geschriebenen und gesprochenen), Bildern und bewegten Bildern sowie mit der Kombination in Multimedia-Angeboten. Er will eine Hilfestellung dabei geben, Inhalte in unterschiedlichen Distributionsformen angemessen darzustellen.Der Verfasser ist Professor an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Fachrichtung Informationswissenschaft.
Autorenporträt
Hans W. Giessen ist habilitierter Informationswissenschaftler an der Universität Saarbrücken und arbeitet dort unter anderem an Fragestellungen aus den Bereichen der Medienproduktion, der Medienwirkungsforschung und des E-Learning.
Er ist zudem publizistisch tätig und hat sowohl für das Fernsehen (ZDF), für Nachrichtenagenturen und für Zeitungen und Zeitschriften wie die FAZ, die Welt oder den Spiegel gearbeitet. In dieses Buch sind auch Erfahrungen eingeflossen, die er bei der Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen für Fachredakteure und Journalisten gesammelt hat.