Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,65 €
  • Gebundenes Buch

Wie erklärt die Neurowissenschaft Bewusstseinsänderungen? Wie soll ich mir vorstellen, was im Gehirn bei einem Angstzustand abläuft? Viele Menschen leiden irgendwann in ihrem Leben an psychischen Symptomen wie Antriebslosigkeit oder Bedrücktheit. Psychiatrische Krankheitsbilder sind definierte psychopathologische Merkmalskomplexe, die eine genaue psychopathologische Beobachtung und Wertung benötigen. Hier findet der Leser zum ersten Mal die Psychopathologie mit ihren neurowissenschaftlichen Grundlagen umfassend dargestellt. Wie verhält es sich mit der Plastizität, der sozialen Prägung des…mehr

Produktbeschreibung
Wie erklärt die Neurowissenschaft Bewusstseinsänderungen? Wie soll ich mir vorstellen, was im Gehirn bei einem Angstzustand abläuft? Viele Menschen leiden irgendwann in ihrem Leben an psychischen Symptomen wie Antriebslosigkeit oder Bedrücktheit. Psychiatrische Krankheitsbilder sind definierte psychopathologische Merkmalskomplexe, die eine genaue psychopathologische Beobachtung und Wertung benötigen.
Hier findet der Leser zum ersten Mal die Psychopathologie mit ihren neurowissenschaftlichen Grundlagen umfassend dargestellt. Wie verhält es sich mit der Plastizität, der sozialen Prägung des Gehirns und der psychischen Aktivierung von Genen? Systematisch und übersichtlich werden alle Symptome psychischer Krankheitsbilder beschrieben. Beobachtungen und klinische Erfahrung werden vertieft durch Fallbeispiele; in jedem Kapitel folgen Definitionen, klinische Gesichtspunkte und Diagnostik. Neurowissenschaftliche Modelle werden für jede Merkmalsgruppe und spezielle Aspekte anschaulich gemacht.
Zum Lesen und Nachschlagen!
Autorenporträt
Friedel M. Reischies, Charité Berlin