43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wird untersucht, wie sich die psychometrische Kreditwürdigkeitsprüfung bei der Kreditvergabe an Kleinstunternehmer auf die Rentabilität eines auf Mikrofinanz spezialisierten Bankinstituts auswirkt, wobei die Variablen Effektivität, Effizienz und Gewinnspanne (Brutto-, Betriebs- und Nettogewinn) verwendet werden, die mit dem Inhalt der Studie verglichen werden sollen. Diese Ergebnisse werden für das Finanzinstitut auch nützlich sein, um zu bestätigen, ob sich die Einführung dieser Methode zur Messung des Kreditrisikos seit ihrer Einführung positiv auf die Rentabilitätskennzahlen auswirkt und…mehr

Produktbeschreibung
Es wird untersucht, wie sich die psychometrische Kreditwürdigkeitsprüfung bei der Kreditvergabe an Kleinstunternehmer auf die Rentabilität eines auf Mikrofinanz spezialisierten Bankinstituts auswirkt, wobei die Variablen Effektivität, Effizienz und Gewinnspanne (Brutto-, Betriebs- und Nettogewinn) verwendet werden, die mit dem Inhalt der Studie verglichen werden sollen. Diese Ergebnisse werden für das Finanzinstitut auch nützlich sein, um zu bestätigen, ob sich die Einführung dieser Methode zur Messung des Kreditrisikos seit ihrer Einführung positiv auf die Rentabilitätskennzahlen auswirkt und folglich mit den finanziellen Zielen des Unternehmens übereinstimmt oder nicht. Es sei darauf hingewiesen, dass das Unternehmen auch in der Lage sein wird, festzustellen, ob es die finanzielle Eingliederung im Lande fördert oder nicht. Dies kommt den Selbstständigen zugute, die keinerlei Krediterfahrung haben und gerne Kredite für die Entwicklung ihrer Unternehmen aufnehmen würden.
Autorenporträt
MBA e, Wirtschaftsingenieur von der Universidad Nacional Mayor de San Marcos, hohe Spezialisierung in Finanzen von der ESAN, zertifizierter Product Owner, mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Mikrofinanz-Bankensektor in den Bereichen Innovation, digitale Transformation und Produktstrategie, Dozent und internationaler Mentor von Innovationsprojekten.