79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bedeutungen des Begriffs "Objektivität" im Bereich des psychologischen Wissens sind so zahlreich und unterschiedlich, dass das Konzept zu einem wahren Palimpsest geworden ist. Je nachdem, welche Theorie, welcher Ansatz oder welche Strömung als Referenzstandard gewählt wird, erhält der Begriff der Objektivität unterschiedliche und sogar antagonistische Bedeutungen. Diese Situation hat - vielleicht aufgrund des Entwicklungsstandes unserer Disziplin - die Kommunikation zwischen Psychologen so stark eingeschränkt, dass ein Dialog zwischen ihnen oft praktisch unmöglich geworden ist. In diesem…mehr

Produktbeschreibung
Die Bedeutungen des Begriffs "Objektivität" im Bereich des psychologischen Wissens sind so zahlreich und unterschiedlich, dass das Konzept zu einem wahren Palimpsest geworden ist. Je nachdem, welche Theorie, welcher Ansatz oder welche Strömung als Referenzstandard gewählt wird, erhält der Begriff der Objektivität unterschiedliche und sogar antagonistische Bedeutungen. Diese Situation hat - vielleicht aufgrund des Entwicklungsstandes unserer Disziplin - die Kommunikation zwischen Psychologen so stark eingeschränkt, dass ein Dialog zwischen ihnen oft praktisch unmöglich geworden ist. In diesem Text versucht der Autor, etwas Ordnung in diese Situation zu bringen und schlägt einige Leitlinien für den Studenten oder den professionellen Psychologen vor.
Autorenporträt
Estudió una licenciatura y maestría en Psicología la Universidad Nacional Autónoma de México y obtuvo un doctorado en la Escuela Nacional de Antropología e Historia. Actualmente es profesor titular de tiempo completo en la UNAM y es miembro del Sistema Nacional de Investigadores del Conacyt.