43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Fragen, die sich durch das Buch ergeben sich aus der Problematik für die Psychoanalyse über ihre Praxis, die sich in Bedingungen, die sich von denen, in denen sie geschaffen wurde und nicht aufhören, um Widersprüche, Hindernisse und daher ist es notwendig, einige Wendungen, um die therapeutische Nachfrage. Auf diese Weise schlagen wir vor, die Zulassung und Überweisung im Bereich der psychischen Gesundheit aus einer psychoanalytischen Sichtweise heraus zu betrachten, ausgehend von der Aufnahme als "Psi"-Angebot in unserer Kultur. Wir betonen jedoch, dass die Psychoanalyse ihren Platz in…mehr

Produktbeschreibung
Die Fragen, die sich durch das Buch ergeben sich aus der Problematik für die Psychoanalyse über ihre Praxis, die sich in Bedingungen, die sich von denen, in denen sie geschaffen wurde und nicht aufhören, um Widersprüche, Hindernisse und daher ist es notwendig, einige Wendungen, um die therapeutische Nachfrage. Auf diese Weise schlagen wir vor, die Zulassung und Überweisung im Bereich der psychischen Gesundheit aus einer psychoanalytischen Sichtweise heraus zu betrachten, ausgehend von der Aufnahme als "Psi"-Angebot in unserer Kultur. Wir betonen jedoch, dass die Psychoanalyse ihren Platz in einer Verflechtung von Ethik und Diskursen findet, ausgehend von der Erfindung eines Instruments, das funktioniert, ohne institutionelle Vorschriften zu ignorieren, während es gleichzeitig, ohne in ihnen gefangen zu sein, auf die Ethik des analytischen Aktes antwortet.
Autorenporträt
Nicolás CampodónicoDottorato in Psicologia. Post-dottorato in Psicologia con orientamento in Metodologia della ricerca di revisione. Specialista in psicoanalisi clinica. Direttore dei programmi post-laurea in psicologia clinica all'Università di Monterrey.Ricercatore internazionale e docente di salute mentale e psicologia clinica.