50,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kunst in Beratung und Therapie? Was heisst das? Wie soll das funktionieren? In diesem Buch erfahren Sie es!Gleichzeitig lernen Sie eine praxiserprobte, radikale und gleichsam intuitive Methode kennen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zielgerichtet zu begleiten. Sie erfahren in allen Details, was das Prozessorientierte Therapeutische Malen und Gestalten® ausmacht. Und Sie bekommen einen praktischen Einblick, wie unsere Klienten mithilfe der PTM-Methode erfolgreich Krisen gemeistert, bohrende Fragen geklärt und einschneidende Situationen aufgearbeitet haben.Kurzum, Sie erhalten das…mehr

Produktbeschreibung
Kunst in Beratung und Therapie? Was heisst das? Wie soll das funktionieren? In diesem Buch erfahren Sie es!Gleichzeitig lernen Sie eine praxiserprobte, radikale und gleichsam intuitive Methode kennen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zielgerichtet zu begleiten. Sie erfahren in allen Details, was das Prozessorientierte Therapeutische Malen und Gestalten® ausmacht. Und Sie bekommen einen praktischen Einblick, wie unsere Klienten mithilfe der PTM-Methode erfolgreich Krisen gemeistert, bohrende Fragen geklärt und einschneidende Situationen aufgearbeitet haben.Kurzum, Sie erhalten das gebündelte Wissen, das wir seit über zehn Jahren an unsere Auszubildenden weitergeben.Dieses Buch richtet sich an angehende und erfahrene Kunsttherapeuten ebenso wie an Coaches, Berater, Supervisoren und Therapeuten anderer Disziplinen, die sich für kunstorientierte Methoden begeistern. Doch auch Neugierige und Interessierte werden etwas für sich und ihren Alltag mitnehmen. Davon sind wir überzeugt.
Autorenporträt
Denise Keller (Jg. 1968) und Hans Rudolf Zurfluh (Jg. 1946) sind Dipl. Kunsttherapeuten ED ¿ Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, Dozenten mit dem Spezialgebiet Prozessorientiertes Therapeutisches Malen und Gestalten® und praktizierende Kunsttherapeuten mit über 20-jähriger Erfahrung. Hans Rudolf ist auch erfahrener Therapeutic-Touch-Praktiker mit eigener Praxis. Gemeinsam haben sie 2010 die magenta schule für farbiges lernen GmbH gegründet. Dort bieten sie Kunsttherapielehrgänge, Zusatzqualifikationen für Coaching und Supervision mit kunstorientierten Methoden sowie zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Kunst, Beratung und Therapie an.