59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Gesundheitswesen im Allgemeinen und besonders in den Krankenhäusern verursachen organisatorische Defizite sowohl im Verwaltungsbereich als auch im Kernleistungsbereich hohe Prozesskosten. Einer Untersuchung des Deutschen Krankenhausinstituts zufolge sind Pflegekräfte 28 Prozent ihrer Arbeitszeit mit fachfremden oder patientenfernen Aufgaben beschäftigt. Zu diesen patientenfernen Aufgaben zählt unter anderem die erforderliche Dokumentation. Trotz des hohen Aufwands ist die Qualität der Dokumentation verbesserungswürdig. Diese Unzulänglichkeit erzeugt unnötige Kosten und ihr kann nur mit der…mehr

Produktbeschreibung
Im Gesundheitswesen im Allgemeinen und besonders in den Krankenhäusern verursachen organisatorische Defizite sowohl im Verwaltungsbereich als auch im Kernleistungsbereich hohe Prozesskosten. Einer Untersuchung des Deutschen Krankenhausinstituts zufolge sind Pflegekräfte 28 Prozent ihrer Arbeitszeit mit fachfremden oder patientenfernen Aufgaben beschäftigt. Zu diesen patientenfernen Aufgaben zählt unter anderem die erforderliche Dokumentation. Trotz des hohen Aufwands ist die Qualität der Dokumentation verbesserungswürdig. Diese Unzulänglichkeit erzeugt unnötige Kosten und ihr kann nur mit der Verringerung des Dokumentationsaufwands begegnet werden. Um die Kosten senken und dennoch die Qualität der medizinischen und pflegerischen Leistungen optimieren zu können, müssen medizinische, organisatorische und logistische Prozesse effizienter gestaltet werden. Eine mögliche Maßnahme zur Prozessoptimierung beschreibt dieses Buch. Es stellt ein Konzept vor, das die innovativen RFID-Technologie gekoppelt mit entsprechender Middleware nutzt, um Krankenhausprozesse zu optimieren.
Autorenporträt
Der Autor hat an der TU Dortmund Informatik studiert. Dabei spezialisierte er sich auf verteilte Systeme und Kommunikationsprotokolle. Er hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Software und Systemtechnik ISST einen Prototypen für das Gesundheitswesen entwickelt, der Krankenhausprozesse elektronisch abbildet und mittels RFID überwacht.