17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Für Unternehmen ist das Prozessmanagement unabdingbar. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Schritten im Prozessmanagement. Darüber hinaus wird die Wertschöpfungskette dargestellt und eine Nutzwertanalyse durchgeführt. Am Schluss gehe ich auf das Thema Nutzen der Betriebswirtschaftslehre in der Gesundheitsförderung ein. Das Management der Prozesse ist der Schlüssel zum Erfolg im Unternehmen. Immer komplexere Strukturen, Abläufe und Produkte, sowie die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Für Unternehmen ist das Prozessmanagement unabdingbar. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Schritten im Prozessmanagement. Darüber hinaus wird die Wertschöpfungskette dargestellt und eine Nutzwertanalyse durchgeführt. Am Schluss gehe ich auf das Thema Nutzen der Betriebswirtschaftslehre in der Gesundheitsförderung ein. Das Management der Prozesse ist der Schlüssel zum Erfolg im Unternehmen. Immer komplexere Strukturen, Abläufe und Produkte, sowie die Erwartungshaltung der Kunden sind Gründe für das Prozessmanagement. Füermann und Dammasch sind der Ansicht, dass das Prozessmanagement in der Lage ist der steigenden Komplexität entgegenzuwirken, da die Vorgehensweise Übersicht verschafft. Es wird beschrieben, dass Prozesse so ausgerichtet werden, um jederzeit Kundenanforderungen zu erfüllen. Dadurch kann eine höhere Zufriedenheit der Kunden gewährleistet werden. Wenn die Kundenanforderungen nicht erfüllt werden können, hat die Organisation keinen Erfolg, da der Kunde beim Wettbewerber seine Produkte einkauft. Nachfolgend sollen die vier Schritte im Prozessmanagement erläutert und am Beispiel eines ausgedachten Möbelmarktes Möbolo beschrieben werden.