55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Phänomen der Selbstassoziation von Farbstoffen in Lösungen wurde untersucht. Es werden verschiedene Aspekte des Phänomens erörtert, wie z.B. die Art und die Bedingungen der Bildung von Dimeren, Aggregaten und supramolekularen Ensembles; die instrumentelle Manifestation der Selbstassoziation von Farbstoffen; die Merkmale des Phänomens in wässrigen Systemen; Thermodynamik, Kinetik und Chemometrie der Selbstassoziation. Die Monographie analysiert und fasst mehr als 500 wichtige Veröffentlichungen über die Selbstassoziation zusammen. Das Buch kann für Forscher der Chemie und Physik, Studenten und Doktoranden von Nutzen sein.…mehr

Produktbeschreibung
Das Phänomen der Selbstassoziation von Farbstoffen in Lösungen wurde untersucht. Es werden verschiedene Aspekte des Phänomens erörtert, wie z.B. die Art und die Bedingungen der Bildung von Dimeren, Aggregaten und supramolekularen Ensembles; die instrumentelle Manifestation der Selbstassoziation von Farbstoffen; die Merkmale des Phänomens in wässrigen Systemen; Thermodynamik, Kinetik und Chemometrie der Selbstassoziation. Die Monographie analysiert und fasst mehr als 500 wichtige Veröffentlichungen über die Selbstassoziation zusammen. Das Buch kann für Forscher der Chemie und Physik, Studenten und Doktoranden von Nutzen sein.
Autorenporträt
Serghey A. Shapovalov è nato a Kharkiv, in Ucraina. Istruzione: Università di Kharkiv, dipartimento di chimica 1974-1979, diploma con lode, post-laurea 1979-1982. Titoli scientifici: Candidato di Scienze, 1983; Senior Research Associate, 1993; Dottore in Chimica, 2009; Professore, 2012. Lavoro: Istituto di Chimica dell'Università Nazionale di Kharkiv.