39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Prozess durch die Medien ist ein sehr altes Konzept. Die Öffentlichkeit lässt sich sehr leicht von den Medien beeinflussen, was dazu führt, dass sie sich eine falsche Meinung bildet. Infolgedessen wird auch der Unschuldige als schuldig angesehen. Wenn wir nun über die Jury oder unser Justizsystem sprechen, lassen die Medien keine Chance, die Nase in die Angelegenheit des Gerichts zu stecken. In der Geschichte unseres Rechtssystems gab es einen führenden Fall von K.M.Nanavati, auf dem der Film Rustom basiert. Es ist ein Beispiel, das die Tatsache bewiesen hat, dass die Medien sich in das…mehr

Produktbeschreibung
Der Prozess durch die Medien ist ein sehr altes Konzept. Die Öffentlichkeit lässt sich sehr leicht von den Medien beeinflussen, was dazu führt, dass sie sich eine falsche Meinung bildet. Infolgedessen wird auch der Unschuldige als schuldig angesehen. Wenn wir nun über die Jury oder unser Justizsystem sprechen, lassen die Medien keine Chance, die Nase in die Angelegenheit des Gerichts zu stecken. In der Geschichte unseres Rechtssystems gab es einen führenden Fall von K.M.Nanavati, auf dem der Film Rustom basiert. Es ist ein Beispiel, das die Tatsache bewiesen hat, dass die Medien sich in das Verfahren des Falles einmischen.Daraus wird geschlossen, dass die Redefreiheit nicht für einen fairen Prozess und Gerechtigkeit missbraucht werden sollte.
Autorenporträt
Vaasawa Sharma trabaja como profesora en la Facultad de Derecho de la Universidad de Starex, Gurugram. Es medalla de oro en LL.M y está cursando un doctorado en la Universidad de Amity, Gurugram. Su principal área de especialización es el Derecho Corporativo. Ha escrito muchos trabajos de investigación y artículos.