43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag wird ein theoretischer und praktischer Ansatz für einen Rohrschleppförderer vorgestellt, bei dem es sich um ein Gerät handelt, das aus einem Rohrsegment besteht, in dem Schlepplatten an einem Stahlseil befestigt sind. Der Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor, der die Bewegung über ein Getriebe auf das System überträgt. Ziel ist es, die Funktionalität und Praktikabilität dieses Förderbandmodells in begrenzten Umgebungen zu demonstrieren, in denen es die Unversehrtheit des zu transportierenden Produkts bewahrt. Auf der Grundlage der untersuchten Theorien werden einige…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag wird ein theoretischer und praktischer Ansatz für einen Rohrschleppförderer vorgestellt, bei dem es sich um ein Gerät handelt, das aus einem Rohrsegment besteht, in dem Schlepplatten an einem Stahlseil befestigt sind. Der Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor, der die Bewegung über ein Getriebe auf das System überträgt. Ziel ist es, die Funktionalität und Praktikabilität dieses Förderbandmodells in begrenzten Umgebungen zu demonstrieren, in denen es die Unversehrtheit des zu transportierenden Produkts bewahrt. Auf der Grundlage der untersuchten Theorien werden einige Modelle von Förderern und deren Hauptmerkmale vorgestellt, sowie der röhrenförmige Schleppförderer und die Gleichungen für die Berechnung der Widerstandskräfte bei horizontaler Bewegung demonstriert. Die Entwicklung eines Prototyps zur Bestätigung der Theorien erfolgte durch Diskussionen über das Informations- und Konzeptionsprojekt, dann wurde die Geometrie dieses Prototyps festgelegt, neben dentechnischen Zeichnungen als Grundlage für die Herstellung.
Autorenporträt
Formado em Engenharia Mecânica pela Universidade Paulista - UNIP, campus Assis - SP (2016) e Mestre em Engenharia Mecânica pela Universidade Estadual Paulista Júlio de Mesquita Filho FEB/UNESP, campus Bauru - SP (2019). Atualmente é Doutorando em Engenharia Mecânica na Universidade Estadual Paulista Júlio de Mesquita Filho FEB/UNESP, campus Bauru.