Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 14,90 €
  • Broschiertes Buch

Dieser Band des Gießener Kirchenhistorikers Martin Greschat enthält folgende Aufsätze: Industrialsierung, Bergarbeiterschaft und 'Pietismus'. Zur Wirkungsgeschichte eines Frömmigkeitstyps in der Moderne; Die Berliner Stadtmission; Krieg und Kriegsbereitschaft im deutschen Protestantismus; Zur Verhältnisbestimmung von Christentum und Kultur im deutschen Protestantismus am Ausgang des 19. Jahrhunderts; Die Auswirkungen des Stoeckerschen Antisemitismus bis in die Weimarer Zeit; Bekenntnis und Politik. Voraussetzungen und Ziele der Barmer Bekenntnissynode; Weder Neuanfang noch Restauration. Zur…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band des Gießener Kirchenhistorikers Martin Greschat enthält folgende Aufsätze: Industrialsierung, Bergarbeiterschaft und 'Pietismus'. Zur Wirkungsgeschichte eines Frömmigkeitstyps in der Moderne; Die Berliner Stadtmission; Krieg und Kriegsbereitschaft im deutschen Protestantismus; Zur Verhältnisbestimmung von Christentum und Kultur im deutschen Protestantismus am Ausgang des 19. Jahrhunderts; Die Auswirkungen des Stoeckerschen Antisemitismus bis in die Weimarer Zeit; Bekenntnis und Politik. Voraussetzungen und Ziele der Barmer Bekenntnissynode; Weder Neuanfang noch Restauration. Zur Interpretation der deutschen evangelischen Kirchengeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg; Die Kirchen in den beiden deutschen Staaten nach 1945; Der 'Historikerstreit' in der geistig-politischen Situation unserer Gesellschaft; Die Begleitung des osteuropäischen Protestantismus durch die westdeutschen Kirchen.