39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Isolierung und Charakterisierung neuer proteolytischer Enzyme hat erhebliche Bedeutung im Hinblick auf die pharmazeutische und therapeutische Anwendung. Aus dem Milchsaft von Calotropis gigantea (L.) wurde ein proteolytisches Enzym isoliert und als Calotropain-G bezeichnet. Es wurde versucht, eine Aussage über seine Nützlichkeit im Bereich der Therapie zu treffen, so dass das isolierte Enzym eine Identität mit seiner biochemischen und therapeutischen Anwendung hat.

Produktbeschreibung
Die Isolierung und Charakterisierung neuer proteolytischer Enzyme hat erhebliche Bedeutung im Hinblick auf die pharmazeutische und therapeutische Anwendung. Aus dem Milchsaft von Calotropis gigantea (L.) wurde ein proteolytisches Enzym isoliert und als Calotropain-G bezeichnet. Es wurde versucht, eine Aussage über seine Nützlichkeit im Bereich der Therapie zu treffen, so dass das isolierte Enzym eine Identität mit seiner biochemischen und therapeutischen Anwendung hat.
Autorenporträt
La Dra. Smriti Rekha Chanda Das, M.Pharm, Ph.D, trabaja como profesora adjunta y jefa del Departamento de Química Farmacéutica en el Instituto de Ciencias Farmacéuticas Girijananda Chowdhury (GIPS), Guwahati, Assam, India.Profesor emérito, el Dr. Sadhan Kumar Dutta, M.Sc, PhD, FIC, es antiguo profesor de Farmacia, Universidad de Jadavpur, Calcuta, India.