18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Es tut mir leid, aber dies ist kein Selbsthilfebuch. Die Sammlung von Gedichten und Versen, die ich hier zusammengestellt habe, wird dir weder ein Geheimrezept verraten, wie du schneller vorankommen und heilen kannst, noch wirst du hier irgendeine Zeile finden, die dir auf magische Weise den Schmerz in deinem Herzen wegnehmen kann. Eigentlich ist es genau das Gegenteil. Die Worte in diesem Buch werden die Kapitel in deinem Leben wieder aufgreifen, die am meisten weh getan haben. Vielleicht wirst du oft zurückblicken auf das, was war oder gewesen ist. All die Tränen, die du nachts unter deiner…mehr

Produktbeschreibung
Es tut mir leid, aber dies ist kein Selbsthilfebuch. Die Sammlung von Gedichten und Versen, die ich hier zusammengestellt habe, wird dir weder ein Geheimrezept verraten, wie du schneller vorankommen und heilen kannst, noch wirst du hier irgendeine Zeile finden, die dir auf magische Weise den Schmerz in deinem Herzen wegnehmen kann. Eigentlich ist es genau das Gegenteil. Die Worte in diesem Buch werden die Kapitel in deinem Leben wieder aufgreifen, die am meisten weh getan haben. Vielleicht wirst du oft zurückblicken auf das, was war oder gewesen ist. All die Tränen, die du nachts unter deiner Bettdecke vergossen hast, das Lächeln, das du täglich trugst, um die Traurigkeit zu verbergen, die Wut, die du so lange Zeit nicht ausdrücken wolltest, die Enttäuschungen, die du mit einem Schulterzucken abzutun versuchtest, die Lügen und der Verrat ... genau das! Wir werden sie alle ins Rampenlicht stellen.Warum?Weil es Teil des Heilungsprozesses ist.
Autorenporträt
K. Madrama ist eine philippinische Krankenschwester, die 2015 nach Deutschland zog, um ihre Karriere zu erweitern. Ihr Beruf konzentriert sich derzeit auf die Palliativpflege und ist in Gespräche mit ihren Patienten vertieft. Angetrieben von ihrer lebenslangen Liebe zur Poesie, drückt sie ihre persönlichen Erfahrungen (und auch das, was sie von anderen, vor allem von ihren Patienten, erfährt) durch das Schreiben von Texten und freien Versen aus, die tiefere Gefühle vermitteln. Sie hat gelernt und lernt immer noch, die Realität des Schmerzes zu akzeptieren. Wenn sie nicht gerade schreibt, trinkt sie Boba, liest Bücher oder reist um die Welt und fliegt ihre Drone! Instagram: k.mdrm