Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,50 €
  • Gebundenes Buch

Die Österreicher sind keine Nation im klassischen Sinn - daher versuchen wir mit allen Mitteln eine zu sein. Der erfolgreiche Satiriker erklärt in seinem zweiten Buch, warum wir aus diesem Grund sogar einen eigenen Sport erfunden haben, wie wir Europa retten, weshalb alle Wahlen abgeschafft werden, wieso wir mit unseren Familien so gerne Ausflüge zum Zentralfriedhof machen und vieles mehr: 40 Kurzgeschichten und ein Dramolett als Zugabe - einfach zum Totlachen! Doch am Ende hilft alles nichts: Das Einzige, das uns wirklich verbindet, ist nicht der "Kafeeee", sondern der Alkohol, so die fundierte Diagnose des Promille-Doktors Robert Sommer.…mehr

Produktbeschreibung
Die Österreicher sind keine Nation im klassischen Sinn - daher versuchen wir mit allen Mitteln eine zu sein. Der erfolgreiche Satiriker erklärt in seinem zweiten Buch, warum wir aus diesem Grund sogar einen eigenen Sport erfunden haben, wie wir Europa retten, weshalb alle Wahlen abgeschafft werden, wieso wir mit unseren Familien so gerne Ausflüge zum Zentralfriedhof machen und vieles mehr: 40 Kurzgeschichten und ein Dramolett als Zugabe - einfach zum Totlachen! Doch am Ende hilft alles nichts: Das Einzige, das uns wirklich verbindet, ist nicht der "Kafeeee", sondern der Alkohol, so die fundierte Diagnose des Promille-Doktors Robert Sommer.
Autorenporträt
Sommer, RobertRobert Sommer, geboren am 26. Juni 1962 in Wien, wurde nach seiner Zeit im Gymnasium und nach seiner Karriere als Mittel- und Langstreckenläufer, in der er den Wiener Landesmeistertitel über 5000 Meter gewonnen hatte, Redakteur bei der "Kronen Zeitung" - dort leitetet er bis 2016 das Sport-Ressort und wurde dreimal hintereinander zu Österreichs Sportjournalist des Jahres gewählt. Immer wieder verfasste Sommer auch literarische Beiträge, etwa für den Berlinger "Eulenspiegel" und das von Jörg Mauthe gegründete "Wiener Journal". Jetzt hat er sich seinen Traum verwirklicht und ist Schriftsteller und Autor geworden. Dem ersten satirischen Buch "Im Irrenhaus - Plötzlich daheim" über seine nach-journalistische Ära folgt nun das zweite: "Promille-Doktor", eine sarkastisch-humorvolle Abrechnung mit seiner Heimat Österreich, wieder ganz im Stil des unvergessenen israelischen Humoristen Ephraim Kishon.