59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Projekte im internationalen Anlagenbau sind durch Komplexität und Dynamik gekennzeichnet. Zu einer erfolgreichen Abwicklung bedarf es Projektmanagementkompetenz und Teamarbeit. Diese Arbeit beschreibt die Rahmenbedingungen des internationalen Anlagenbaus, geht auf die Projektrisiken und Risikomanagement, Stakeholder und Projektbeteiligte deren betriebliche Bedingungsgrößen und vertraglichen Beziehungen entlang der Wertschöpfungskette ein. Es wird konflikt- und konsensfähige Projektteamkultur und deren Einfluss auf den Projekterfolg geschildert und auf die Besonderheiten der interkulturellen…mehr

Produktbeschreibung
Projekte im internationalen Anlagenbau sind durch Komplexität und Dynamik gekennzeichnet. Zu einer erfolgreichen Abwicklung bedarf es Projektmanagementkompetenz und Teamarbeit. Diese Arbeit beschreibt die Rahmenbedingungen des internationalen Anlagenbaus, geht auf die Projektrisiken und Risikomanagement, Stakeholder und Projektbeteiligte deren betriebliche Bedingungsgrößen und vertraglichen Beziehungen entlang der Wertschöpfungskette ein. Es wird konflikt- und konsensfähige Projektteamkultur und deren Einfluss auf den Projekterfolg geschildert und auf die Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation verwiesen. Fallbeispiele veranschaulichen den Anteil einer konflikt- und konsensfähigen Projektteamkultur am Projekterfolg. Experteninterviews bestätigen diese Vorteile und Erfolgskomponente.
Autorenporträt
geb. 1968, Industriekaufmann mit mehrjähriger Erfahrung im internationalen Anlagenbau, Masterstudien MSc und MBA bei emca academy technik + wirtschaft, Unternehmensberater mit Schwerpunkt Internationalisierung und Projektmanagement