44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei umfassenden IT-Projekten treten häufig verschiedene Konflikte mit Projektstakeholdern auf, die den Erfolg eines Projektes beeinträchtigen können. Um dies zu vermeiden und eine möglichst breite Akzeptanz zu erreichen, müssten die Stakeholder durch das Projektmanagement stärker berücksichtigt werden. Auf der Suche nach einem möglichst ganzheitlichen Ansatz zur Stakeholderorientierung von Projekten bietet sich die betriebswirtschaftliche Disziplin des Marketings an. Denn nach dem modernen Verständnis ist Marketing ein Konzept zur ganzheitlich marktorientierten Unternehmensführung, das auch…mehr

Produktbeschreibung
Bei umfassenden IT-Projekten treten häufig verschiedene Konflikte mit Projektstakeholdern auf, die den Erfolg eines Projektes beeinträchtigen können. Um dies zu vermeiden und eine möglichst breite Akzeptanz zu erreichen, müssten die Stakeholder durch das Projektmanagement stärker berücksichtigt werden. Auf der Suche nach einem möglichst ganzheitlichen Ansatz zur Stakeholderorientierung von Projekten bietet sich die betriebswirtschaftliche Disziplin des Marketings an. Denn nach dem modernen Verständnis ist Marketing ein Konzept zur ganzheitlich marktorientierten Unternehmensführung, das auch all jene Aufgaben einschließt, die notwendig sind, um die Legitimität aller relevanten Anspruchsgruppen zu erlangen bzw. zu erhalten. Legt man dies dem Projektmanagement zugrunde, so könnte Projektmarketing ein Konzept für ein ganzheitlich stakeholderorientiertes Projektmanagement bedeuten, bei dem sämtliche Projektfunktionen stakeholderorientiert ausgerichtet werden. In der etablierten Projektmanagementliteratur ist ein solcher Ansatz bislang nicht betrachtet worden. Das vorliegende Buch möchte mit der Entwicklung eines entsprechenden Projektmarketingmodells diese Lücke schließen.