Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 13,58 €
  • Gebundenes Buch

"Management by Projects" als kundenorientierte Führungskonzeption in Verbindung mit der Balanced Scorecard, unterstützt durch nachvollziehbare Messungen und Bewertungen der Prozessqualität der Prozessabwicklung, ist eine optimale Grundlage für effizientes Benchmarking und hohe Prozessqualität. Dieses Buch bietet einen Einstieg in das Thema Projektportfolio-Scorecard und es zeigt, wie man Indikatoren und Messgrößen entwickelt und die Scorecard praktisch anwendet. Den Abschluss bildet der Vergleich der Messergebnisse zweier Unternehmen. Das Buch richtet sich an alle Projekt-, Prozess- und…mehr

Produktbeschreibung
"Management by Projects" als kundenorientierte Führungskonzeption in Verbindung mit der Balanced Scorecard, unterstützt durch nachvollziehbare Messungen und Bewertungen der Prozessqualität der Prozessabwicklung, ist eine optimale Grundlage für effizientes Benchmarking und hohe Prozessqualität.
Dieses Buch bietet einen Einstieg in das Thema Projektportfolio-Scorecard und es zeigt, wie man Indikatoren und Messgrößen entwickelt und die Scorecard praktisch anwendet. Den Abschluss bildet der Vergleich der Messergebnisse zweier Unternehmen.
Das Buch richtet sich an alle Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanager, an Führungskräfte, an Berater, an Studenten und Dozenten.
Autorenporträt
Ernst Jankulik, geboren 1957, aus Steyr, Oberösterreich, derzeit beschäftigt bei Siemens Ltd Saudi Arabien (Delegate von Siemens AG Österreich), Director Project Management, Head of Business Excellence, sowie Business Unit Manager vom Siemens Healthcare Sektor Saudi Arabien (Krankenhäuser, Kliniken, Therapiezentren, etc.).
Rezensionen
"Es ist die hervorragend gelungene Verbindung von Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement, die dieses Buch auszeichnet. Die fundierte methodische Anwendung wissenschaftlich anerkannter Konzepte bietet Prozessverantwortlichen ein pragmatisches und in der Anwendung praktikables Steuerungswerkzeug. Ein Werkzeug zur strategischen Steuerung der Prozesse eines projektorientierten Unternehmens - also seiner Projekte."
Univ.-Prof. Dr. Kurt Matyas, Technische Universität Wien

"Neben der Darstellung notwendiger theoretischer Inhalte haben die drei Autoren einen pragmatischen Weg gefunden, den gordischen Knoten zwischen Projekten und Prozessen aufzulösen. Die Anleitung mit den konkreten Fragen für eine Prozessmessung und deren Auswertung für die Projektabwicklung aus Sicht der Projektmanager in einem projektorientierten Unternehmen ist eine echte Innovation."
Ing. Mag. Herbert Wegleitner, Siemens AG Österreich, Corporate Development

"Den Autoren ist es exzellent gelungen, ein Steuerungsinstrument auf der Grundlage der Balanced Scorecard Methode für projektorientierte Unternehmen zu entwickeln, mit dem der ganzheitliche Führungsansatz von Total Quality Management durch Verknüpfung von Prozess- und Projektmanagement in einer praxisnahen Form verwirklicht wird."
Dipl.-Ing. Hermann Lutzenberger, MCE AG, CEO

"Die Autoren haben sich bereits in einer Master-These im Rahmen ihres MSc Studiums an der Donau-Universität Krems mit dem Zusammenhang zwischen Projekt-, Projektportfolio- und Geschäftsprozessmanagement auseinandergesetzt. Als Betreuer der Thesis war ich schon damals vom innovativen thematischen Zugang beeindruckt. Dass es den Autoren, die praktizierende Projekt- und Qualitätsmanager sind, gelungen ist, die Master-These zu einer Buchpublikation weiterzuentwickeln, beweist ein hohes Engagement. Ich gratuliere zu diesem gelungenen Beitrag zum Fachgebiet Projektmanagement."
Univ. Prof. Dkfm. Dr. Roland Gareis, Wirtschaftsuniversität Wien
…mehr