54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Umstrukturierung ist das komplexe Ergebnis externer Kräfte - Konkurrenten, Schwankungen auf den Finanzmärkten, politisches und soziales Umfeld - und interner Kräfte - Leistung, Finanzergebnis für das Jahr, Interessen der Interessengruppen. Die Struktur eines Unternehmens entspricht den damaligen Besonderheiten der Umwelt. Heutzutage spricht man von flachen Strukturen und Teamnetzwerken. Umstrukturierung hat die negative Konnotation, die mit der Verringerung der Mitarbeiterzahl, der Unterbrechung von Routinen und organisatorischen Verbindungen und dem Verlust von organisatorischem Know-how…mehr

Produktbeschreibung
Die Umstrukturierung ist das komplexe Ergebnis externer Kräfte - Konkurrenten, Schwankungen auf den Finanzmärkten, politisches und soziales Umfeld - und interner Kräfte - Leistung, Finanzergebnis für das Jahr, Interessen der Interessengruppen. Die Struktur eines Unternehmens entspricht den damaligen Besonderheiten der Umwelt. Heutzutage spricht man von flachen Strukturen und Teamnetzwerken. Umstrukturierung hat die negative Konnotation, die mit der Verringerung der Mitarbeiterzahl, der Unterbrechung von Routinen und organisatorischen Verbindungen und dem Verlust von organisatorischem Know-how verbunden ist. Dennoch ist eine Flexibilität der Organisationsstruktur notwendig. Die Umstrukturierung von einer reaktiven zu einer präventiven Strategie zu machen, ist die Herausforderung des modernen Managements. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die Verbindung zwischen der organisatorischen Umstrukturierung und dem Projektmanagement zu definieren. Das Projekt etabliert eine zeitlich begrenzte Organisation innerhalb des Unternehmens, die den organisatorischen Wandel einleitet. Das Projektmanagement kann die präventive Funktion der Umstrukturierung aktivieren.
Autorenporträt
Nom Zheleva, Prénom MariyaÉtudiante en doctorat en Administration et Gestion auprès de l'Université de Sofia « St. Kliment Ohridski», BulgarieExpérience professionnelle - sept années et demie en tant que spécialiste ressources humaines.Langues: Anglais, Français - coueantes, Bulgare - langue maternelle