26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Globale Veränderungen der Temperatur, der Niederschläge und der regionalen Verteilung dieser Veränderungen sind die Hauptfaktoren für klimabedingte Gefahren wie Überschwemmungen, Erdrutsche und Dürren, die Ruanda in den letzten Jahren mit verheerenden Auswirkungen auf die Bevölkerung heimgesucht haben. Von den Lebensgrundlagen der ländlichen Bevölkerung bis zur Ernährungssicherheit in städtischen Gebieten, Landwirtschaft, Transport, Kommunikation, Energie, Gesundheit, Wasser und institutionelle Systeme, von denen die Bevölkerung abhängt, haben in einigen Fällen versagt. Dies ist die…mehr

Produktbeschreibung
Globale Veränderungen der Temperatur, der Niederschläge und der regionalen Verteilung dieser Veränderungen sind die Hauptfaktoren für klimabedingte Gefahren wie Überschwemmungen, Erdrutsche und Dürren, die Ruanda in den letzten Jahren mit verheerenden Auswirkungen auf die Bevölkerung heimgesucht haben. Von den Lebensgrundlagen der ländlichen Bevölkerung bis zur Ernährungssicherheit in städtischen Gebieten, Landwirtschaft, Transport, Kommunikation, Energie, Gesundheit, Wasser und institutionelle Systeme, von denen die Bevölkerung abhängt, haben in einigen Fällen versagt. Dies ist die unmittelbare Folge der postindustriellen Zunahme der Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen). Diese Studie analysiert die Trends der Treibhausgasemissionen im Energiesektor und den damit verbundenen Sektoren. Durch die Anwendung verschiedener Methoden hebt der Forscher den Anstieg der Treibhausgase in der Zukunft hervor. Die Anwendung möglicher Anpassungs- und Minderungsmaßnahmen würde jedoch die Intensität der erwarteten negativen Auswirkungen, insbesondere der wirtschaftlichen Verluste, verringern.
Autorenporträt
Jean d'Amour NSEKANABANGA es un investigador interesado en escribir sobre ciencias biológicas, medio ambiente y gestión de los recursos naturales; cambio climático y diplomacia verde.Realizó investigaciones sobre la prevalencia de parásitos intestinales en escolares seleccionados de Rwanda y actualmente está investigando sobre el gas de efecto invernadero en Rwanda.