10,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Veröffentlichung geht eine über zehn Jahre hinausdauernde Urheberrechtsverletzung voraus. Unter falscher Autorinangabe sowie in Unkenntnis der Textverfasserin wurde die im Jahr 2005 angefertigte Arbeit "Projekt Ambulantes Gerontologisches Team (PAGT)", neben vier weiteren Titeln eben derselben Autorin, publiziert und verwertet. Um diesen widerrechtlichen Nutzungen zu begegnen, ist nach Entdeckung des Sachverhaltes der entsprechende Verlag unverzüglich hierüber informiert sowie der Anspruch auf Unterlassung und Beseitigung ihm gegenüber geltend gemacht worden. Jetzt, dreizehn Jahre nach…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Veröffentlichung geht eine über zehn Jahre hinausdauernde Urheberrechtsverletzung voraus. Unter falscher Autorinangabe sowie in Unkenntnis der Textverfasserin wurde die im Jahr 2005 angefertigte Arbeit "Projekt Ambulantes Gerontologisches Team (PAGT)", neben vier weiteren Titeln eben derselben Autorin, publiziert und verwertet. Um diesen widerrechtlichen Nutzungen zu begegnen, ist nach Entdeckung des Sachverhaltes der entsprechende Verlag unverzüglich hierüber informiert sowie der Anspruch auf Unterlassung und Beseitigung ihm gegenüber geltend gemacht worden. Jetzt, dreizehn Jahre nach ihrer Erarbeitung, erscheint die hier abgedruckte Schrift erstmals rechtmäßig für die Öffentlichkeit.Das Projekt Ambulantes Gerontologisches Team stellt einen der ersten Ansätze zum Etablieren integrierter Versorgungsangebote speziell für ältere Menschen dar. Darauf fußen nicht nur weitere vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragene Projekte, wie beispielsweise im Rahmen des Modellprogramms "Altenhilfestrukturen der Zukunft", sondern ebenso die inzwischen bestehende Vielzahl von Beratungs-, Gesundheitsförderungs- sowie Wohnangeboten, Praxisnetze, Case-Management- und Home-Care-Modelle, geriatrische Netzwerke. Sie alle dienen einer möglichst selbständigen Lebensführung, die Menschen jeden Alters zugute kommen. Das kennzeichnet das PAGT als wegweisend für gesundheits- und sozialwissenschaftliche Bereiche in Deutschland und bietet den Lesenden einen Blick auf die zurückgelegte Strecke.
Autorenporträt
Nowak, SusanneSusanne Nowak studierte an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin Klassische Philologie sowie Slawistik, ist diplomierte Pflegewirtin und arbeitete auf verschiedenen Gebieten des Gesundheits- und Sozialwesens. Heute ist sie als Autorin tätig. Sie verzichtet auf E-Books, um im Rezipieren an Papier gebundenes, naturgeneriertes, emotionales Leseerleben möglich zu machen. Die in ihren Büchern genutzten Trueviewfotos setzt sie in sehr begrenzter Zahl ein, um Freiräume zum Entwickeln persönlicher Bilder zu schaffen. In der Reihe "Reimblätter" erschienen "Weil es schön ist" (2018), "Schnecke grüßt Grashalm" (2017) sowie "Weg ans Meer" (2016). Daneben veröffentlichte sie Studienarbeiten (2018) zu gesundheitsrelevanten Themen.