Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 44,90 €
  • Lernkassette

Die Autoren des Hamburger Zentralinstituts für Arbeitsmedizin gingen 1979 bis 1981 während 4 Transatlantikseereisen moderner Containermotorschiffe an die Westküste Nordamerikas der Frage nach, ob die Ende 1980 erfolgte Reduzierung der Besatzung von 24 auf 18 Mann zu einer erhöhten Belastung und Beanspruchung der Seeleute führt. In diese jetzige Publikation flossen bis 1990 vorgelegte Veröffentlichungen ebenso ein wie eine Neuauswertung des umfangreichen Datenmaterials mit heutigen computertechnischen Möglichkeiten. Für Schnell-Leser findet sich auf den Seiten 10 - 15 eine Zusammenfassung sowie…mehr

Produktbeschreibung
Die Autoren des Hamburger Zentralinstituts für Arbeitsmedizin gingen 1979 bis 1981 während 4 Transatlantikseereisen moderner Containermotorschiffe an die Westküste Nordamerikas der Frage nach, ob die Ende 1980 erfolgte Reduzierung der Besatzung von 24 auf 18 Mann zu einer erhöhten Belastung und Beanspruchung der Seeleute führt. In diese jetzige Publikation flossen bis 1990 vorgelegte Veröffentlichungen ebenso ein wie eine Neuauswertung des umfangreichen Datenmaterials mit heutigen computertechnischen Möglichkeiten. Für Schnell-Leser findet sich auf den Seiten 10 - 15 eine Zusammenfassung sowie ein englisches Abstract. Insgesamt handelt es sich bei diesen, erst jetzt vollständig vorliegenden Untersuchungsergebnissen um eine der umfangreichsten arbeitsmedizinischen Studien in der Handelsschifffahrt überhaupt. Diese herausragenden wissenschaftlichen Leistungen der Hamburger Arbeitsmedizin werden ebenbürtig erweitert durch die komprimiert dargestellten Forschungsergebnisse der 1990 dem Zentralinstitut für Arbeitsmedizin angegliederten Abteilung für Schiffahrtsmedizin des Bernhard-Nocht-Instituts. Die maritime Forschung ist jetzt in der Arbeitsgruppe Schifffahrtsmedizin des Hamburger Zentralinstituts für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin zusammengefasst, welche, wie in dieser Publikation ebenfalls dargestellt wird, die begonnenen Arbeiten erfolgreich fortsetzt.