15,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Anwendung unterschiedlicher Change- und Projektmanagement Methoden und Tools an einem vorhandenen Projekt. Als Projekt wurde die Implementierung eines neuen Personalmanagement- und Dienstplan-Tools für Schicht-Mitarbeitende auf Veranstaltungen in einem Catering-Unternehmen gewählt. Zuerst wird kurz das Unternehmen vorgestellt. Danach erfolgt der Problemaufriss, welcher als Grundlage für die Zielsetzung des Projekts dient.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Anwendung unterschiedlicher Change- und Projektmanagement Methoden und Tools an einem vorhandenen Projekt. Als Projekt wurde die Implementierung eines neuen Personalmanagement- und Dienstplan-Tools für Schicht-Mitarbeitende auf Veranstaltungen in einem Catering-Unternehmen gewählt. Zuerst wird kurz das Unternehmen vorgestellt. Danach erfolgt der Problemaufriss, welcher als Grundlage für die Zielsetzung des Projekts dient. Im Hauptteil der Arbeit werden unterschiedliche Change- und Projektmanagement-Methoden auf das Projekt angewendet. Die Arbeit schließt mit einer persönlichen Erfahrung über das Projekt ab. Für jede Veranstaltung fällt ein bestimmter Bedarf an Mitarbeitenden in den Bereichen Küche, Service und Logistik an. Die Verantwortungsrollen werden meist durch Festangestellte besetzt, einfachere Positionen hingegen wie beispielsweise die der Servicekraft werden von Aushilfen oder alternativ durch Personal eines Personaldienstleisters gedeckt. Um eine Veränderung in einer Organisation zu planen, muss im ersten Schritt analysiert werden, auf welche Aspekte diese Veränderung einen Einfluss hat. Der österreichische Organisationsentwickler Dr. Friedrich Glasl beschreibt in seinem ganzheitlichen Systemkonzept einer Organisation sieben Wesenselemente, die durch eine Veränderung berührt werden können.
Autorenporträt
Born in Málaga, Spain Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre - Fachrichtung: Event-, Messe-, und Kongressmanagement. Master of Business Administration - Digital Finance, Strategie and Accounting