Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Eclipse ist zurzeit eine der beliebtesten Entwicklungsplattformen bei Java-Programmierern. Durch ein ausgeklügeltes PlugIn-Konzept kann die Funktionalität von Eclipse jedoch leicht erweitert werden. Auf diese Weise kann Eclipse auch zur Software-Entwicklung mit PHP, C++, SQL, J2EE, XML, JavaScript und vielen anderen Sprachen verwendet werden. Darüber hinaus können durch PlugIns einfache Arbeiten automatisiert werden, z.B. das Starten/Stoppen des Webservers Apache oder Tomcat, das Starten der MySQL-Datenbank usw. Weiterhin gibt es spezielle PlugIns für XML, PHP, ftp oder WebDAV. Das…mehr

Produktbeschreibung
Eclipse ist zurzeit eine der beliebtesten Entwicklungsplattformen bei Java-Programmierern. Durch ein ausgeklügeltes PlugIn-Konzept kann die Funktionalität von Eclipse jedoch leicht erweitert werden. Auf diese Weise kann Eclipse auch zur Software-Entwicklung mit PHP, C++, SQL, J2EE, XML, JavaScript und vielen anderen Sprachen verwendet werden. Darüber hinaus können durch PlugIns einfache Arbeiten automatisiert werden, z.B. das Starten/Stoppen des Webservers Apache oder Tomcat, das Starten der MySQL-Datenbank usw. Weiterhin gibt es spezielle PlugIns für XML, PHP, ftp oder WebDAV. Das PlugIn-Konzept ist sehr vorteilhaft: Der Programmierer installiert sich einfach zusätzlich das, was er braucht. Dies hält das eigentliche Eclipse-Programm schlank und man kann die PlugIns unabhängig von Eclipse veröffentlichen bzw. verbessern. Das Hauptaugenmerk dieses Buchs liegt auf der Universalität von Eclipse. Ein Fokus liegt hierbei natürlich auf der Java-Entwicklung und den dafür notwendigen Programmierhilfen bzw. Tools (Debuggen, Testen mit JUnit, Automatisieren mit Ant). Neben der klassischen Java-Programmierung mit Eclipse wird der Einsatz einer Reihe von Technologien mit den entsprechenden PlugIns beschrieben, wie beispielsweise: - PlugIn Omondo UML: Modellieren von Java-Code mit Hilfe von UML - PlugIn PHPEclipse: PHP für dynamische Web-Seiten - PlugIn Quantum: Anbindung von relationalen Datenbanken mit SQL - CDT: klassische Programmierung in C/C++ - Mit dem PlugIn WTP (Web Tools Platform) kann eine Reihe von "Web-Standards" eingesetzt werden: HTML, CSS, JavaScript, XML, XSLT, XSL-FO, JSP, Servlets und J2EE. Um mit diesem Buch arbeiten zu können, sollten Sie Erfahrung mit einer Programmiersprache haben (z.B. Java, C++ oder PHP). Es ist nicht nötig, alle diese Sprachen zu können. Das Buch gibt keine Einführung in Java, PHP oder C/C++. Auf der CD: Eclipse 3.1 (für Windows, Linux, Mac OS X), alle im Buch verwendeten PlugIns: CDT, FTP, WebDAV, GEF, Omondo UML, PHPEclipse, Quantum u.v.m., alle verwendeten Beispielcodes zum direkten Einsatz.