
David Whitney
Broschiertes Buch
Programmieren für Kids - Lerne HTML, CSS und JavaScript
Für Kinder ab 9 Jahren. Erstelle eine Website, eine App und ein Spiel!
Illustration: Beedie, Duncan
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lerne die Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript kennen und programmiere Schritt für Schritt eine Website, eine App und ein Spiel! Mit den coolen Anleitungen und Illustrationen in diesem Buch geht das ganz leicht und macht jede Menge Spaß. In sechs spannenden Missionen begleiten Kinder ab 9 Jahren Professor Bairstone, Dr. Day und ihren Hund Ernest auf einem aufregenden Abenteuer, lösen Aufgaben und Rätsel und erlernen spielerisch die Grundzüge der Hauptprogrammiersprachen. Das Bildmaterial für die Aufgaben steht zum Download zur Verfügung, sodass direkt losgelegt werden kann.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullmann Medien
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 195mm x 17mm
- Gewicht: 587g
- ISBN-13: 9783741526855
- ISBN-10: 3741526851
- Artikelnr.: 63816960
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
Computersprache verständlich erklärt von jungen Menschen für junge Menschen
Das Buch:
Hier in diesem Buch gibt es sechs Kapitel die alle wichtigen Programmierfähigkeiten für folgenden Missionen vermitteln:
Erstelle eine Website
Programmiere einen …
Mehr
Computersprache verständlich erklärt von jungen Menschen für junge Menschen
Das Buch:
Hier in diesem Buch gibt es sechs Kapitel die alle wichtigen Programmierfähigkeiten für folgenden Missionen vermitteln:
Erstelle eine Website
Programmiere einen Passwortschutz
Programmierer eine App
Plane eine Route
Programmiere ein Spiel
Deine fertige Website
Fazit:
Dieses Buch ist ganz toll aufgebaut und erklärt Schritt für Schritt, was gemacht werden muss, um die Aufgabe bzw. Mission zu erfüllen.
Es ist sehr detailliert und verständlich erklärt,sodass jeder zum Erfolg geraten wird.
Was man allerdings einplanen muss, ist, dass dieses Buch ausreichend Zeit braucht, um es zu bearbeiten, aber wie das so ist, wurde Rom schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.
Ich persönlich finde es klasse, dass man so ein Tool an die Hand nehmen kann, um sich selbst die Welt des Programmierens erschließen zu können.
Ich glaube, dass Kinder und Jugendliche viel Freude daran haben werden, denn ich selbst bin schon total begeistert.
Das Programmieren ist super spannend und interessant. Ich kann Euch dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der heutigen Zeit ist es einfach unheimlich wichtig, sich bereits früh mit der Welt des Programmierens auseinanderzusetzen. Hierfür ist dieses Buch der ideale Einstieg. Das ganze Buch ist als Spiel aufgebaut, das in sechs Missionen aufgeteilt ist und aufeinander aufbauen. Hierbei ist es …
Mehr
In der heutigen Zeit ist es einfach unheimlich wichtig, sich bereits früh mit der Welt des Programmierens auseinanderzusetzen. Hierfür ist dieses Buch der ideale Einstieg. Das ganze Buch ist als Spiel aufgebaut, das in sechs Missionen aufgeteilt ist und aufeinander aufbauen. Hierbei ist es nicht nur so, dass die Geschichte so weitergeführt wird, sondern ebenfalls der Schwierigkeitsgrad steigt. Jede Mission startet zu Beginn mit einer ausführlichen Einleitung. Und danach folgt der Teil, bei dem der Ehrgeiz gefragt ist. Es gibt hier zwar eine Schritt für Schritt Anleitung, aber irgendwann geht dann doch das Rätseln los, gerade ohne Vorkenntnisse. Die Erklärungen sind zwar sehr gut, aber wir sind beispielsweise absolute Laien. Nichtsdestotrotz macht jede Misdion sehr viel Spaß, wenn man dann endlich alles geschafft hat. Mein großes Aber ist jedoch das Alter. Zusammen mit meiner 10-jährigen hatten wir echt zu knabbern. Man muss aber auch sagen, dass wir beide bisher nichts mit Programmieren am Hut hatten. Es können aber alle Übungen mit einem einfachen Laptop ohne Zusatzprogramme gemacht werden. Und das finde ich persönlich echt klasse.
Fazit: Ein toller Einstieg mit vielen Anwendungsbeispielen, die viel Spaß machen, wenn man es endlich raus hat. Das Alter ist allerdings sehr von den persönlichen Vorlieben abhängig. Ansonsten ist es sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das macht Spaß
Ich war schon von den ersten Seiten an, begeistert von diesem tollen Buch. Kinder lernen spielerisch und auf einprägsame Weise wie man programmiert.
Zu Beginn werden einige Grundlagen und Begriffe erklärt. Auch die Historie wird kurz angesprochen.
Dann steigt man …
Mehr
Das macht Spaß
Ich war schon von den ersten Seiten an, begeistert von diesem tollen Buch. Kinder lernen spielerisch und auf einprägsame Weise wie man programmiert.
Zu Beginn werden einige Grundlagen und Begriffe erklärt. Auch die Historie wird kurz angesprochen.
Dann steigt man auch schon gleich in die Aufgaben/Missionen ein. Hier wird Schritt für Schritt alles wichtige beschrieben. Die Sprache ist altersbezogen, so dass die Kinder es auch alleine lernen können. Da merkt man, dass es von Kindern für Kinder geschrieben wurde. Einfach perfekt!
Verpackt werden die einzelnen Missionen in kleine Abenteuer mit Professor Bairstone, Dr. Day und ihrem Hund Ernesto. So macht das Lernen noch viel mehr Spaß!
Die einzelnen Missionen sind manchmal ganz schön kniffelig und die Kinder müssen sich für die Lösung gut konzentrieren. Danach sind sie aber super stolz, dass sie nicht aufgegeben haben.
Ein toller Einstieg, in das so wichtige Thema programmieren, der richtig Spaß macht. Auch für Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Programmieren mithilfe von spannenden Missionen
Kurzmeinung:
----------------
Anhand der Geschichte, wie Prof. Bairstone und sein Team den legendären Mönchsdiamanten gefunden haben, lernt man, wie man mit HTML, CSS und JavaScript eine Webseite mit Passwortschutz erstellt, eine App und …
Mehr
Programmieren mithilfe von spannenden Missionen
Kurzmeinung:
----------------
Anhand der Geschichte, wie Prof. Bairstone und sein Team den legendären Mönchsdiamanten gefunden haben, lernt man, wie man mit HTML, CSS und JavaScript eine Webseite mit Passwortschutz erstellt, eine App und ein Spiel programmiert. Dieses Projekt ist in 6 Missionen aufgeteilt, die aufeinander aufbauen.
Mir gefiel es gut, dass durch die Geschichte rund um den Fund von Prof. Bairstone das Thema lebendig wurde. Die Neugier war geweckt und der Sinn für jede einzelne Programmiermission war von Anfang an klar. So hatte man immer ein Ziel vor Augen und konnte etappenweise vorgehen.
Zu Beginn des Buches werden die Grundlagen kurz erklärt: Programmiersprachen, die Bedeutung von "App", Begriffe des Internets (Browser, Webserver, Webseiten etc.), Aufbau und Gestaltung einer Webseite und erste Code-Skills.
Jede Mission beginnt mit einer kurzen Einführung, in der ein weiterer Teil der Geschichte erzählt und das Missionsziel erläutert wird. Dann werden nach und nach die Befehle erklärt und man baut Stück für Stück seinen Code auf. Super sind die vielen Tabellen, Grafiken und Merkboxen sowie das Befehlsregister am Ende. So prägt sich der neue Stoff gut ein und man kann schnell etwas nachschlagen.
Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren gedacht. Diese sollten auf jeden Fall eine gute Portion Frustrationstoleranz und Ausdauer besitzen. Meiner Tochter hatte dies nicht, daher habe ich dann weitergearbeitet. Ich hatte bisher schon ein wenig Programmiererfahrung, aber in diesem speziellen Bereich noch nicht. Ich fühlte mich von Anfang an gut mitgenommen und kann bestätigen, dass das Buch auch für erwachsene Programmieranfänger geeignet ist, besonders wegen der vielen optischen Hervorhebungen. Dagegen sind einige Bücher für Erwachsene in diesem Bereich eher trocken und langweilig formuliert. Wer visuell besser lernt, ist hier gut aufgehoben. Ob man die Art der Illustrationen mag, ist Geschmackssache. Mir waren sie einen Tick zu modern und kantig, aber das hat den Spaß beim Programmieren nicht beeinflusst.
Ich hatte erwartet, dass man eine Datei zu Beginn hat, die man im weiteren Verlauf sukzessive ausbaut und mit Elementen anreichert. Aber in jeder Mission wird mit der gleichen Datei angefangen und dann nur das neue Element eingefügt. Das hat natürlich den Vorteil, dass sich keine Folgefehler einschleichen können. Aber der Nachteil ist, dass man immer eine neue Datei erstellen muss und nur das jeweils neue Element darin hat. Erst am Ende der Übung kommt dann alles zusammen.
An dieser Stelle sollte positiv erwähnt werden, dass man die einzelnen Codes der Seiten auf der Internetseite des Verlages (Links im Buch) herunterladen kann. So kann man besser vergleichen, wo ggf. die Fehler liegen und auch besser zwischen den Übungen springen und ausprobieren.
Im Laufe der Zeit wird der Stoff schon recht viel. Es schlichen sich bei mir immer mehr Syntaxfehler ein und ich musste öfter nachschlagen. Ich hätte es hilfreich gefunden, zum Üben in jedem Kapitel noch ein paar Alternativen zu haben, damit man den Stoff besser vertiefen kann, bevor man zur nächsten Mission übergeht.
Das ist der kleine Schwachpunkt an diesem Buch: Es wird zu schnell komplex und zu viel Stoff und das Vertiefen zwischendurch bleibt auf der Strecke. Da muss man selbst kreativ werden und ein paar Alternativen überlegen.
Fazit:
----------------
Ein empfehlenswertes Buch für den ersten Einstieg in die Welt der Programmierung, auch für Erwachsene!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch für Kinder, die selbstständig ins Programmieren einsteigen wollen
Inhalt:
In diesem Buch werden kindgerecht die Programmiersprachen HTML, CSS und JavaScript erklärt. So kann man nach und nach eine immer umfangreichere Website, eine App und ein Spiel erstellen. Es gibt …
Mehr
Tolles Buch für Kinder, die selbstständig ins Programmieren einsteigen wollen
Inhalt:
In diesem Buch werden kindgerecht die Programmiersprachen HTML, CSS und JavaScript erklärt. So kann man nach und nach eine immer umfangreichere Website, eine App und ein Spiel erstellen. Es gibt verschiedene Missionen mit vielen Übungen und eine unterstützende Website.
Meinung:
Ich bin von dem Buch sehr positiv überrascht. Da ich die HTML-Programmierung in Informatik erst in der Schule durchgenommen habe, kann ich die Vorgehensweise der Autor*Innen perfekt mit dem Unterricht vergleichen. Hier wird Schritt für Schritt, wesentlich strukturierter und umfangreicher vorgegangen als in der Schule, so dass auch Kinder nicht überfordert werden. Schnell sieht man seine Programmierfortschritte und Erfolgserlebnisse direkt am eigenen Computer. Zusätzlich gibt es eine Website, auf der man die Codes auch kontrollieren und downloaden kann. Denn oft führt bereits ein einziges falsches Zeichen zu einem Fehlercode. Bevor man viel Zeit mit der Fehlersuche verschwendet, hilft einem hier die Website. Das Buch eignet sich für Kinder, die in die Programmierwelt eintauchen wollen. Aufgrund des Themas ist es natürlich kein Buch, dass man an einem Tag schnell durcharbeiten kann, sondern mit dem man über einen gewissen Zeitraum am Computer seine Kenntnisse aufbaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für