47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die qualitative Studie soll einen Einblick darüber vermitteln, welche psychosozialen Übergangsprobleme sich hinsichtlich Transition und Karriereende aus prospektiven Einstellungen und Wahrnehmungen von Fußballprofis ableiten lassen. Profifußballspieler stellen eine Gruppe von Sportlern dar, die ein hohes Risiko haben, psychische und soziale Probleme zu entwickeln und in diesem Zusammenhang keinen oder kaum Zugang zu professioneller Unterstützung…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die qualitative Studie soll einen Einblick darüber vermitteln, welche psychosozialen Übergangsprobleme sich hinsichtlich Transition und Karriereende aus prospektiven Einstellungen und Wahrnehmungen von Fußballprofis ableiten lassen. Profifußballspieler stellen eine Gruppe von Sportlern dar, die ein hohes Risiko haben, psychische und soziale Probleme zu entwickeln und in diesem Zusammenhang keinen oder kaum Zugang zu professioneller Unterstützung erhalten. Jeder vierte Fußballprofi berichtet von psychosozialen Konflikten, wobei in dem Lebensabschnitt nach der aktiven Karriere eine noch höhere Prävalenz beobachtet wird. Hierzu wurden acht aktive Athleten aus den drei deutschen Profiligen befragt. Die Daten wurden mittels teilnarrativer und leitfadengestützter Interviews erhoben und anhand der inhaltlich strukturierten qualitativen Analyse nach Kuckartz ausgewertet.Die vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen zur Stärkung sozialer Ressourcen im Sport und zur gezielteren Planung des Karriereverlaufs beziehungsweise gelingenden Karriereübergangs könnten festgefahrene Strukturen aufbrechen und zu einer Öffnung der durch traditionell hegemoniale Männlichkeit geprägten Außendarstellung des Fußballs führen.