18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird untersucht, wie Gespräche mit Adressaten der Sozialen Arbeit professionell geführt werden können und wodurch sich diese auszeichnen. Der zentrale Bestandteil der Arbeit ist somit eine professionelle Kommunikation. Hierzu wird zunächst herausgestellt, worin sich diese von einer Alltagskommunikation unterscheidet. Anschließend werden zwei bedeutende Kommunikationsmodelle vorgestellt und schließlich ein Bezug zur Sozialen Arbeit hergestellt.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird untersucht, wie Gespräche mit Adressaten der Sozialen Arbeit professionell geführt werden können und wodurch sich diese auszeichnen. Der zentrale Bestandteil der Arbeit ist somit eine professionelle Kommunikation. Hierzu wird zunächst herausgestellt, worin sich diese von einer Alltagskommunikation unterscheidet. Anschließend werden zwei bedeutende Kommunikationsmodelle vorgestellt und schließlich ein Bezug zur Sozialen Arbeit hergestellt. Darauf aufbauend wird das Verfahren der Mediation näher betrachtet. Um die Forschungsfrage adäquat zu beantworten, werden immer wieder Erkenntnisse anerkannter Kommunikationsforscher und Forscherinnen einbezogen. Schließlich kann dadurch ein Leitfaden zur professionellen Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit skizziert werden.