49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Markt für Frauenzeitschriften ist stark umkämpft. Welche Zeitschrift setzt sich unter anderen ab, welche fällt zurück? Seit Juli 2001 gelten neue Regeln durch den Wegfall der Zugabeverordnung, womit die Verwendung von Produktzugaben erlaubt ist. Wie kann unter diesen Umständen eine Frauenzeitschrift wie die FürSie mit Produktzugaben ihre Leserinnen unterhalten sowie potentielle Leserinnen zum Kauf animieren? Die Autorin Nicole Schmitt-Hegner analysiert qualitativ am Beispiel der FürSie die Erfolgsfaktoren von Produktzugaben bei Frauenzeitschriften. Sie gibt einführend einen Überblick über…mehr

Produktbeschreibung
Der Markt für Frauenzeitschriften ist stark umkämpft. Welche Zeitschrift setzt sich unter anderen ab, welche fällt zurück? Seit Juli 2001 gelten neue Regeln durch den Wegfall der Zugabeverordnung, womit die Verwendung von Produktzugaben erlaubt ist. Wie kann unter diesen Umständen eine Frauenzeitschrift wie die FürSie mit Produktzugaben ihre Leserinnen unterhalten sowie potentielle Leserinnen zum Kauf animieren?
Die Autorin Nicole Schmitt-Hegner analysiert qualitativ am Beispiel der FürSie die Erfolgsfaktoren von Produktzugaben bei Frauenzeitschriften. Sie gibt einführend einen Überblick über die Grundlagen der Verkaufsförderung. Daran anschließend stellt die Autorin die Erfolgsfaktorenforschung und ihre Methoden dar. Grundlegend für die Untersuchung der Erfolgsfaktoren ist die Analyse des Frauenzeitschriftenmarktes mit der Rolle der FürSie. Dementsprechend wird dann die Untersuchung durchgeführt und erfolgskritische Eigenschaften einer Produktzugabe herausgearbeitet.
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Zeitschriftenbranche, Wirtschaftswissenschaftler, Verlage, aber auch an Unternehmen, welche Produktzugaben verwenden.