Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 17,91 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Zum Inhaltsverzeichnis:
Grundsatzfragen des Produktionsmanagements
Harald Dyckhoff, Marcel Clermont und Sylvia Rassenhövel:
Industrielle Dienstleistungsproduktion
Herbert Kotzab und Tatiana Pykhtina:
Schlanke Dienstleistungsproduktion
Günter Fandel und Michael Lorth:
Die Bedeutsamkeit ineffizienter Produktionspunkte für die gewinnmaximale Produktionsplanung
Hans-Horst Schröder und Matthias Freund:
Einflüsse des F&E-Standorts auf den Erfolg von Innovationsprojekten
Bernd Kaluza und Thorsten Blecker:
Komplexitätsmanagement bei variantenreicher Produktion
Horst
…mehr

Produktbeschreibung
Zum Inhaltsverzeichnis:
Grundsatzfragen des Produktionsmanagements
Harald Dyckhoff, Marcel Clermont und Sylvia Rassenhövel:
Industrielle Dienstleistungsproduktion
Herbert Kotzab und Tatiana Pykhtina:
Schlanke Dienstleistungsproduktion
Günter Fandel und Michael Lorth:
Die Bedeutsamkeit ineffizienter Produktionspunkte für die gewinnmaximale Produktionsplanung
Hans-Horst Schröder und Matthias Freund:
Einflüsse des F&E-Standorts auf den Erfolg von Innovationsprojekten
Bernd Kaluza und Thorsten Blecker:
Komplexitätsmanagement bei variantenreicher Produktion
Horst Wildemann:
Risikomanagement in Produktion und Logistik
Hans H. Hinterhuber und Sandra Rothenberger:
Der strategische Einsatz von ERP-Systemen
Ernst Troßmann:
Die Kosten- und Leistungsrechnung als Basisbaustein im Produktionsmanagement

Produktionsplanung und -steuerung
D. Clay Whybark:
A Short Essay on the Status of Operations Management
Ludo F. Gelders:
From Productivity Improvement to Building a Competitive Edge
Jacob Wijngaard:
Models for Production Planning and Control
Thomas Rücker und Herfried Schneider:
Das Production Authorization Card (PAC)-Konzept im simulationsbasierten Vergleich unterschiedlicher Konzepte zur Materialflusssteuerung
Hubert Missbauer:
Durchlaufzeitmanagement in dezentralen PPS-Systemen
Hans Corsten und Ralf Gössinger:
Flexibilitätsorientierte Losgrößenplanung auf der Grundlage der opportunistischen Koordinierung
Karl Inderfurth und Tobias Schulz:
Lagerhaltungstheoretische Analyse der Lagerkennlinien nach Nhu-is/Wiendahl
Marco Perona:
Information Systems for Operations Management in Manufacturing Companies

Gestaltung von Produktions- und Logistiksystemen
John A. Buzacott:
Production System Design for Mass Customization
Klaus-Peter Kistner:
Fertigungslinie und serielle Wartesysteme
Robert W. Grubbström:
Balancing Queuing Costs and Capacity Costs along the Assembly Line
Efrem Lengauer, Christoph Falkensammer und Michael Wasner:
Die mittelfristige Leistungstiefenplanung von Systemverkehrsanbietern
Herbert Kopfer and Marta Anna Krajewska:
Approaches for Modelling and Solving the Integrated Transportation and Forwarding Problem
Gerhard Wäscher:
Palettenbeladung in der Praxis

Supply Chain Management
Larry P. Ritzman, Joy M. Field and M. Hossein Safizadeh:
Supply Chain Management from a Process Perspective
Stefan Spinler und Arnd Huchzermeier:
Die Supply Chain der Zukunft in der Konsumgüterindustrie
Martin Grunow, Hans-Otto Günther und Gang Yang:
Hierarchisch integrierte Produktionsplanung in Supply Chains der Prozessindustrie
Lucio Zavanella:
Considerations About the Shared Management of Inventories
Stephan Zelewski:
Faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Supply Webs
Thomas Spengler und Grit Walther:
Koordination nachhaltiger Netzwerke zum Produktrecycling
Manfred Gronalt, Richard F. Hartl und Margaretha Preusser:
Design eines globalen Liefernetzes für Papier
Autorenporträt
Professor Dr. Hans Corsten, 1986/87 Leitung eines internationalen Forschungsprojektes zum Technologietransfer bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. 1988 Ruf auf die Professur für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern. 1988 - 1989 Professor an der Universität Kaiserslautern. 1989 Ruf auf den Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Vom 1. September 1989 bis 31. August 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Seit 1. September 1995 ist Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Hans Corsten Inhaber des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern.