64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch enthält wertvolle Informationen über die mikrobielle Enzymproduktion unter besonderer Berücksichtigung der Alpha-Amylase. Dieses Buch ist für Forscher, die auf dem Gebiet der mikrobiellen Enzymproduktion und der Bioverfahrenstechnik forschen, sehr nützlich. Amylasen bilden eine Klasse von Industrieenzymen, die etwa 20 % des Enzymmarktes ausmachen. -Amylase findet in einer Reihe von Industriezweigen Anwendung, darunter in der Lebensmittel-, Brauerei-, Destillations-, Textil-, Papier- und Pharmaindustrie sowie bei der Biokonversion fester Abfälle usw. Die in der vorliegenden…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält wertvolle Informationen über die mikrobielle Enzymproduktion unter besonderer Berücksichtigung der Alpha-Amylase. Dieses Buch ist für Forscher, die auf dem Gebiet der mikrobiellen Enzymproduktion und der Bioverfahrenstechnik forschen, sehr nützlich. Amylasen bilden eine Klasse von Industrieenzymen, die etwa 20 % des Enzymmarktes ausmachen. -Amylase findet in einer Reihe von Industriezweigen Anwendung, darunter in der Lebensmittel-, Brauerei-, Destillations-, Textil-, Papier- und Pharmaindustrie sowie bei der Biokonversion fester Abfälle usw. Die in der vorliegenden Untersuchung verwendeten Mikroorganismen wurden aus Rhizosphärenregionen isoliert. Insgesamt wurden 30 natürliche Isolate auf -Amylase-Aktivität untersucht, von denen 20 Isolate biochemisch charakterisiert wurden. Anhand der Ribotypisierung wurden alle Isolate identifiziert, und einer der vielversprechendsten Amylaseproduzenten, nämlich Bacillus licheniformis, wurde schließlich für weitere Untersuchungen ausgewählt. Bacillus-Arten produzieren die Amylase aufgrund ihrer heterotrophen Natur, da sie auf einer Vielzahl von Substraten wachsen können, die von reinen Verbindungen bis zu festen Abfällen reichen.
Autorenporträt
Dr. Pushpendra Singh, Ph.D. in Biotechnologie, arbeitet derzeit als Assistenzprofessor am Zila Parishad Agriculture College, Banda. Sein Forschungsinteresse gilt der Bioprozess- und Bioverfahrenstechnik, der mikrobiellen Enzymtechnologie und der Umweltbiotechnologie. Er hat mehr als 20 Forschungsarbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.