Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,76 €
  • Broschiertes Buch

Für die Neuauflage ihres Standardwerkes haben die Autorinnen ihr Werk grundlegend überarbeitet und erweitert. Damit wird es auch in Zukunft ein unverzichtbarer Leitfaden für die klinisch-psychotherapeutische Ausbildung und Praxis sein. Aus einer Rezension zur Vorauflage: "Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Buch [...] eine sehr gute Zusammenstellung relevanter Aspekte der Problemanalyse, Zielanalyse sowie der Auswahl und Bewertung therapeutischer Interventionen darstellt. In seiner Art ist dieses Buch konkurrenzlos." (Zeitschrift für Klinische Psychologie)

Produktbeschreibung
Für die Neuauflage ihres Standardwerkes haben die Autorinnen ihr Werk grundlegend überarbeitet und erweitert. Damit wird es auch in Zukunft ein unverzichtbarer Leitfaden für die klinisch-psychotherapeutische Ausbildung und Praxis sein. Aus einer Rezension zur Vorauflage: "Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Buch [...] eine sehr gute Zusammenstellung relevanter Aspekte der Problemanalyse, Zielanalyse sowie der Auswahl und Bewertung therapeutischer Interventionen darstellt. In seiner Art ist dieses Buch konkurrenzlos." (Zeitschrift für Klinische Psychologie)
Autorenporträt
Liz Echelmeyer arbeitet als Psychotherapeut in freier Praxis. Sie ist langjährig als Dozentin und Supervisor an staatlich anerkannten Ausbildungsinstituten für Verhaltenstherapie tätig.

Margarita Engberding leitet die Psychotherapie-Ambulanz des Fachbereichs Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.