Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 38,00 €
  • Gebundenes Buch

Kernprobleme der Orchesterleitung liegen oft nicht im künstlerischen Bereich, sondern sie betreffen pädagogische und psyhologische Fragen. Michael Stecher geht in seinem von der Fachwelt lange erwarteten Buch speziell und gezielt auf diese Themen ein. Zahlreihe Schaubilder, Grafiken und Fotografien verdeutlichen die Zusammenhänge. Das Buch richtet sich sowohl an Blasorchesterdirigenten als auch an interessierte Musikerinnen und Musiker.

Produktbeschreibung
Kernprobleme der Orchesterleitung liegen oft nicht im künstlerischen Bereich, sondern sie betreffen pädagogische und psyhologische Fragen. Michael Stecher geht in seinem von der Fachwelt lange erwarteten Buch speziell und gezielt auf diese Themen ein. Zahlreihe Schaubilder, Grafiken und Fotografien verdeutlichen die Zusammenhänge. Das Buch richtet sich sowohl an Blasorchesterdirigenten als auch an interessierte Musikerinnen und Musiker.
Autorenporträt
Michael Stecher, Jahrgang 1961, studierte an der pädagogischen Hochschulein Freiburg. Der Studienschwerpunkt lag in den Bereichen Musik und Reformpädagogik. Der zweite Studiengang erfolgte an der Musikhochschule in Freiburg im Hauptfach Trompete. Auch bei diesem Studiengang galt das Interesse in erster Linie instrumentalpädagogischen Themen. Ein Ziel war die Übertragung reformpädagogischer Grundsätze auf den Instrumentalunterricht. Derzeit liegen die Studienschwerpunkte bei innovativen Lehr- und Lernmethoden. Ganzheitliche Ansätze, unter Einbeziehung der Bioenergetik, kennzeichnen die neuen Wege bei der Dirigentenausbildung und im Instrumentalunterricht. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Versuch, ethische Fragestellungen in die Musikpädagogik zu integrieren. Michael Stecher ist Dozent an der Bundesakademie in Trossingen zu proben- und instrumentalpädagogischen Themen. Zu seiner weiteren Lehrtätigkeit zählt ein Lehrauftrag an der Musikhochschule Zürich in der Abteilung Dirigieren im Fach Probenmethodik (Blasmusikleitung). In Seminaren und Kursen referiert er im In- und Ausland zu dieser Thematik.Mit einem Bein steht Michael Stecher nach wie vor in der Praxis. Er unterrichtet eine Trompetenklasse und arbeitet als Dirigent von Blasorchestern.