49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch für Marketing- und Vertriebs-Entscheider entwirrt die komplexen Veränderungen, die auf Unternehmen zurollen. Der Autor zeigt, welche technischen und kommunikativen Herausforderungen für B2B- und B2C-Unternehmen anstehen, wie Strategien für die Zukunft aufgestellt und wie sie umgesetzt werden können.Die großen Trends der letzten Jahre stoßen an ihre Wachstumsgrenzen und die Explosion der Angebote im MarTech-Bereich hat vielfach zur Verwirrung geführt. Jetzt klopfen weitere, neue Trends aus der digitalen Welt an (Generative AI, Avatare, Composability, ...). Wie gewinnen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch für Marketing- und Vertriebs-Entscheider entwirrt die komplexen Veränderungen, die auf Unternehmen zurollen. Der Autor zeigt, welche technischen und kommunikativen Herausforderungen für B2B- und B2C-Unternehmen anstehen, wie Strategien für die Zukunft aufgestellt und wie sie umgesetzt werden können.Die großen Trends der letzten Jahre stoßen an ihre Wachstumsgrenzen und die Explosion der Angebote im MarTech-Bereich hat vielfach zur Verwirrung geführt. Jetzt klopfen weitere, neue Trends aus der digitalen Welt an (Generative AI, Avatare, Composability, ...).
Wie gewinnen Marketingabteilungen in diesem Technologie- und Content-Dschungel die Aufmerksamkeit ihrer Kunden und behalten selber den Überblick? Olaf Mörk analysiert dafür die relevanten Trends. Dieses Buch - mit zahlreichen Praxisbeispielen (z. B. 1.000 % mehr Leads), Abbildungen und Tipps - ist eine wertvolle Inspirationsquelle für alle, die sich für die Herausforderungen in Marketing und Vertrieb der kommendenJahre rüsten wollen.
Aus dem InhaltDas geänderte Informationsverhalten von Gen Y und Gen Z fordern Marketing und Vertrieb herausNeueste Trends verstehen und nutzen: Virtuelle-Influencer, ChatGPT, KI-Agents, Internet of Think (IoTK), Avatare, Web3, Composability, Cognitive Computing, Super-Apps und Social MediaSituatives-Content-Marketing (SCM), Social Selling und New Sales LeadershipGemeinsam zum Erfolg: das Erfolgstrio Marketing + Vertrieb + CDO Marketing Automation, Big Data und Data Governance - Chancen und Herausforderungen LinkedIn als effektives B2B-Social-Media-Netzwerk: Praktische Tipps und TricksMit einem Geleitwort René Kühn, Initiator von CMCX/Content-Marketing.Com
Autorenporträt
Olaf Mörk studierte Wirtschaftswissenschaften. Seit über 25 Jahren ist er als Berater, Marketing Director, Dozent, Autor und Speaker im internationalen B2B-Marketing und Vertrieb für namhafte Unternehmen und Marken tätig. Für ihn stehen die Marke und das Unternehmen im Zentrum des digitalen Wandels, welches gestärkt daraus hervorgehen muss. Bereits 1995 spezialisierte er sich auf die Digitalisierung für Industrie, Handel, Hersteller, IT und Dienstleistung. Zu seinen Pionierleistungen zählen z. B. die mit ersten E-Commerce Anwendungen, Online-Konfiguratoren, Chat Bots, Augmented Reality, VR und dem Einsatz von KI. Ziel ist es, innovative und neue bezahlbare Lösungen für den Erfolg von morgen zu schaffen. Zahlreiche Auszeichnungen sorgten für eine hohe internationale Aufmerksamkeit.  Als Autor von weltweiten Marketing-Publikationen und Keynote-Speaker auf den führenden Marketing-Kongressen wie z. B. CMCX, DMEXCO, Lead Management Summit, B2B Marketing-Days, schreibt er über neueste Marketing- und Vertriebsstrategien und Trends. In den letzten drei Jahren sind allein bei SpringerGabler sieben Fachbücher als Autor/Mitautor erschienen. Im Jahr 2021 wurde ein im Springer Verlag erschienenes B2B-Marketing-Buch, wofür er als Mitautor tätig war, von CNN, Forbes und Bookauthority in der Kategorie ¿Best New B2B Marketing Books¿ als Leseempfehlung weltweit auf Platz 1 gewählt.  Sein aktuelles Buch "Situative Content-Marketing-Strategie" führt bei Springer Professional die Charts im Bereich des Content-Marketings mit an.  Zuletzt gründete er das Unternehmen ¿MÖRKETING¿. Marketing- und Vertriebsstrategien, sowie Impulse für die Marke und das Unternehmen stehen hier im Mittelpunkt.