54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es ist üblich, dass die Gesellschaft in der Nähe eines jugendlichen Straftäters dazu neigt, ihn abzulehnen, wobei sie vergisst, dass das Kind, der Jugendliche oder der Heranwachsende unabhängig von seinen Lebensumständen seine Vorzugsstellung bei der Anwendung und Verwirklichung seiner Grundrechte nicht verlieren darf. Daher ist es notwendig zu wissen, wie der Strafprozess im Falle von Minderjährigen gehandhabt wird und wie die für die Entwicklung des Prozesses vorgeschlagenen Regeln angewendet werden. Ziel dieses Projekts ist es daher, die Widersprüche und Unstimmigkeiten bei der Anwendung…mehr

Produktbeschreibung
Es ist üblich, dass die Gesellschaft in der Nähe eines jugendlichen Straftäters dazu neigt, ihn abzulehnen, wobei sie vergisst, dass das Kind, der Jugendliche oder der Heranwachsende unabhängig von seinen Lebensumständen seine Vorzugsstellung bei der Anwendung und Verwirklichung seiner Grundrechte nicht verlieren darf. Daher ist es notwendig zu wissen, wie der Strafprozess im Falle von Minderjährigen gehandhabt wird und wie die für die Entwicklung des Prozesses vorgeschlagenen Regeln angewendet werden. Ziel dieses Projekts ist es daher, die Widersprüche und Unstimmigkeiten bei der Anwendung von Pro Infans in Kolumbien und die Häufigkeit dieser Unregelmäßigkeiten bei der Bestrafung eines minderjährigen Straftäters und der Zuweisung der strafrechtlichen Verantwortung an ihn zu ermitteln.
Autorenporträt
Jurist mit Abschluss an der Universidad Militar Nueva Granada. Mit Erfahrung im Arbeits- und Verwaltungsrecht. Leidenschaftlich bei der Untersuchung des Jugendrechts in allen Rechtsbereichen, auf der Suche nach einem sozialen Beitrag zur Anwendung unserer Gesetze, immer zum Schutz des unterschiedlichen und bevorzugten Status eines Minderjährigen.