Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,00 €
  • Broschiertes Buch

Anfang der 90er Jahre ist Privatradio in Österreich noch immer verboten. Die Polizei verfolgt junge Radiomacher, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Republik Österreich und Privatradiopioniere versuchen aus dem benachbarten Ausland den österreichischen Radiomarkt zu erobern. Erst knapp vor der Jahrtausendwende fällt im ganzen Land das staatliche Rundfunkmonopol. Nur sehr langsam und gegen viele Widerst"nde gelingt es den Privatradios sich zu etablieren. In diesem Buch schildern Privatradiomacher aus ihrer Perspektive die ebenso junge, wie bewegte Geschichte des…mehr

Produktbeschreibung
Anfang der 90er Jahre ist Privatradio in Österreich noch immer verboten. Die Polizei verfolgt junge Radiomacher, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Republik Österreich und Privatradiopioniere versuchen aus dem benachbarten Ausland den österreichischen Radiomarkt zu erobern. Erst knapp vor der Jahrtausendwende fällt im ganzen Land das staatliche Rundfunkmonopol. Nur sehr langsam und gegen viele Widerst"nde gelingt es den Privatradios sich zu etablieren. In diesem Buch schildern Privatradiomacher aus ihrer Perspektive die ebenso junge, wie bewegte Geschichte des österreichischen Privatradios von den Anfängen bis heute.

Ergänzt mit einer ausführlichen Chronik der Entwicklungen und einer Darstellung der momentanen Radiolandschaft.
Autorenporträt
Dr. Werner Reichel, studierte Jura, Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Wilhelms Universität zu Berlin; Promotion zum Dr.jur. ebenfalls in Berlin. Dr. Reichel war in leitender Position im Personalwesen des Ernst Klett Verlages in Stuttgart tätig. Überdies war er lange Jahre als Lehrbeauftragter für Personalführung an Fachhochschulen in Pforzheim und Stuttgart tätig. Anfang der siebziger Jahre erhielt Dr. Reichel die Zulassung als Rechtsanwalt beim Amts- und Landgericht in Stuttgart. Im Juli 1973 wurde ihm das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Seit 1970 war Dr. Reichel Beiratsmitglied in einer Hamburger Handelsgruppe.