Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Eigentlich wollte Perry Panther den Abend wie ein ganz gewöhnlicher Durchschnittskater dösend vor der Glotze verbringen, doch da taucht plötzlich Herrchens Vermieterin mit einem Goldfischglas unterm Arm auf und verlangt völlig unakzeptables Fisch-Sitting. Perry sucht das Weite - und stolpert direkt vor der Tür zu seiner Detektei über einen durchlöcherten Karton in dem ganz unerwartet neue Klienten sitzen: die beiden chinesischen Siamkatzenbabys Ying und Yang.
Eigentlich sollten es drei sein, doch Schwester Yingyang ist auf der abenteuerlichen Überfahrt von China nach Deutschland spurlos
…mehr

Produktbeschreibung
Eigentlich wollte Perry Panther den Abend wie ein ganz gewöhnlicher Durchschnittskater dösend vor der Glotze verbringen, doch da taucht plötzlich Herrchens Vermieterin mit einem Goldfischglas unterm Arm auf und verlangt völlig unakzeptables Fisch-Sitting. Perry sucht das Weite - und stolpert direkt vor der Tür zu seiner Detektei über einen durchlöcherten Karton in dem ganz unerwartet neue Klienten sitzen: die beiden chinesischen Siamkatzenbabys Ying und Yang.

Eigentlich sollten es drei sein, doch Schwester Yingyang ist auf der abenteuerlichen Überfahrt von China nach Deutschland spurlos verschwunden. Während die beiden Kätzchen in Kater Albertos Pizzeria aufgepäppelt werden, schlüpft Perry in seinen Bogart-Trenchcoat und macht sich auf die Spurensuche quer durch den Hafen und dann in die Abwasserkanäle tief unter der Stadt. Hier lässt er seine Kontakte zur Unterwelt spielen und findet schließlich in der charmanten Katzenschönheit Elly vom Amt für Entwässerung eine starke Verbündete. Gemeinsam kommen sie einem illegalen Importgeschäft seltener Tiere auf die Schliche - Können sie Yinyang retten?
Autorenporträt
Markus Grolik, geboren 1965, hat sich von Anfang seines beruflichen Weges an für die Grafik entschieden.
Zunächst absolvierte er eine Ausbildung als Modegrafiker, daran hängte er ein Studium der Kunsterziehung. Aber erst im Seminar Bild und Buch an der Akademie der Bildenden Künste München fand er sein berufliches zu Hause in der Illustration von Kinderbüchern, war und ist aber auch als Comic- und Cartoon- Zeichner erfolgreich. 1991 war er zum Beispiel einer der Preisträger am Münchner Comicfest.